Auszeit vom Alltag
Feiertage bieten immer eine gute Möglichkeit, ein Wochenende mit Brückentagen auszudehnen. So lässt sich schon mit wenigen Urlaubstagen ein kleiner Urlaub realisieren. Dafür hat Hamburg mit der Einführung des Reformationstages als neuen Feiertag eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen. Hamburg bietet mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Musicals und Veranstaltungen den idealen Rahmen, um für ein paar Tage rauszukommen und bei einem ausgedehnten Kurztrip durchzuatmen und zu entspannen.
Feiertage 2021 mit möglichen Brückentagen
Neujahr (alle Bundesländer)
Freitag, 1. Januar bis Sonntag, 3. Januar 2021
Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Mittwoch, 6. Januar bis Sonntag, 10. Januar 2021 (+2 Urlaubstage)
Internationaler Frauentag (Berlin)
Samstag, 6. März bis Dienstag, 9. März 2021 (+1 Urlaubstag)
Ostern (alle Bundesländer)
Freitag, 2. April bis Montag, 5. April 2021
Tag der Arbeit (alle Bundesländer)
Samstag, 1. Mai 2021
Christi Himmelfahrt (alle Bundesländer)
Donnerstag, 13. Mai, bis Sonntag, 16. Mai 2021 (+1 Urlaubstag)
Pfingsten (alle Bundesländer)
Samstag, 22. Juni bis Montag, 24. Juni 2021
Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen z.T., Thüringen z.T.)
Donnerstag, 3. Juni bis Sonntag, 6. Juni 2021 (+1 Urlaubstag)
Mariä Himmelfahrt (Bayern z.T., Saarland)
Sonntag, 15. August 2021
Tag der Deutschen Einheit (alle Bundesländer)
Sonntag, 3. Oktober 2021
Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
Sonntag, 31. Oktober 2021
Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Samstag, 30. Oktober bis Montag, 1. November 2021
Buß- und Bettag (Sachsen)
Mittwoch, 17. November, bis Sonntag, 22. November 2021 (+2 Urlaubstage)
Weihnachten (alle Bundesländer)
Samstag, 25. Dezember bis Sonntag, 26. Dezember 2021
Feiertage 2022 mit möglichen Brückentagen
Neujahr (alle Bundesländer)
Samstag, 1. Januar 2022
Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Donnerstag, 6. Januar bis Sonntag, 9. Januar 2022 (+1 Urlaubstag)
Internationaler Frauentag (Berlin)
Samstag, 5. März bis Dienstag, 8. März 2022 (+1 Urlaubstag)
Ostern (alle Bundesländer)
Freitag, 15. April bis Montag, 18. April 2022
Tag der Arbeit (alle Bundesländer)
Sonntag, 1. Mai 2022
Christi Himmelfahrt (alle Bundesländer)
Donnerstag, 26. Mai, bis Sonntag, 29. Mai 2022 (+1 Urlaubstag)
Pfingsten (alle Bundesländer)
Samstag, 4. Juni bis Montag, 6. Juni 2022
Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen z.T., Thüringen z.T.)
Donnerstag, 16. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2022 (+1 Urlaubstag)
Mariä Himmelfahrt (Bayern z.T., Saarland)
Samstag 13. August bis Montag, 15. August 2022
Tag der Deutschen Einheit (alle Bundesländer)
Samstag, 1. Oktober bis Montag, 3. Oktober 2022
Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
Samstag, 29. Oktober bis Montag, 31. Oktober 2022
Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Samstag, 29. Oktober bis Dienstag, 1. November 2022 (+1 Urlaubstag)
Buß- und Bettag (Sachsen)
Mittwoch, 16. November, bis Sonntag, 20. November 2022 (+2 Urlaubstage)
Weihnachten (alle Bundesländer)
Samstag, 24. Dezember bis Montag, 26. Dezember 2022
Feiertage 2023 mit möglichen Brückentagen
Neujahr (alle Bundesländer)
Sonntag, 1. Januar 2023
Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Freitag, 6. Januar bis Sonntag, 8. Januar 2023
Internationaler Frauentag (Berlin)
Mittwoch, 8. März bis Sonntag, 12. März 2023 (+2 Urlaubstage)
Ostern (alle Bundesländer)
Freitag, 7. April bis Montag, 10. April 2023
Tag der Arbeit (alle Bundesländer)
Montag, 1. Mai 2023
Christi Himmelfahrt (alle Bundesländer)
Donnerstag, 18. Mai bis Sonntag, 21. Mai 2023
Pfingsten (alle Bundesländer)
Samstag, 27. Mai bis Montag, 29. Mai 2023
Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen z.T., Thüringen z.T.)
Donnerstag, 8. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023 (+1 Urlaubstag)
Augsburger Friedensfest (Bayern z.T.)
Samstag, 5. August bis Dienstag, 8. August 2023 (+1 Urlaubstag)
Mariä Himmelfahrt (Bayern z.T., Saarland)
Sonntag, 12. August bis Dienstag, 15. August 2023 (+1 Urlaubstag)
Weltkindertag (Thüringen)
Mittwoch, 20. September bis Sonntag, 25. September 2023 (+2 Urlaubstage)
Tag der Deutschen Einheit (alle Bundesländer)
Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober 2023 (+1 Urlaubstag)
Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
Samstag, 28. Oktober bis Dienstag, 31. Oktober 2023 (+1 Urlaubstag)
Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Samstag, 28. Oktober bis Mittwoch, 1. November 2023 (+1 Urlaubstag (mit Reformationstag)/+2 Urlaubstage)
Buß- und Bettag (Sachsen)
Mittwoch, 22. November bis Sonntag, 26. November 2023 (+2 Urlaubstage)
Weihnachten (alle Bundesländer)
Samstag, 23. Dezember bis Dienstag, 26. Dezember 2023
Feiertage 2024 mit möglichen Brückentagen
Neujahr (alle Bundesländer)
Samstag, 30. Dezember 2023 bis Montag, 1. Januar 2024
Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Samstag, 6. Januar 2024
Internationaler Frauentag (Berlin)
Freitag, 8. März bis Sonntag, 10. März 2024
Ostern (alle Bundesländer)
Freitag, 29. März, bis Montag, 1. April 2024
Tag der Arbeit (alle Bundesländer)
Mittwoch, 1. Mai bis Sonntag, 5. Mai 2024 (+2 Urlaubstage)
Christi Himmelfahrt (alle Bundesländer)
Donnerstag, 9. Mai bis Sonntag, 12. Mai 2024 (+1 Urlaubstag)
Pfingsten (alle Bundesländer)
Samstag, 18. Mai bis Montag, 20. Mai 2024
Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen z.T., Thüringen z.T.)
Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2024 (+1 Urlaubstag)
Augsburger Friedensfest (Bayern z.T.)
Donnerstag, 8. August bis Sonntag, 11. August 2024 (+1 Urlaubstag)
Mariä Himmelfahrt (Bayern z.T., Saarland)
Donnerstag, 15. August bis Sonntag, 18. August 2024 (+1 Urlaubstag)
Weltkindertag (Thüringen)
Freitag, 20. September bis Sonntag, 22. September 2024
Tag der Deutschen Einheit (alle Bundesländer)
Donnerstag, 03. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober 2023 (+1 Urlaubstag)
Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
Donnerstag, 31. Oktober bis Sonntag, 3. November 2024 (+1 Urlaubstag(ohne Allerheiligen))
Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Freitag, 1. November bis Sonntag, 3. November 2024
Buß- und Bettag (Sachsen)
Mittwoch, 20. November bis Sonntag, 24. November 2024 (+2 Urlaubstage)
Weihnachten (alle Bundesländer)
Mittwoch, 25. Dezember bis Sonntag, 29. Dezember 2024 (+1 Urlaubstag)
Feiertage 2025 mit möglichen Brückentagen
Neujahr (alle Bundesländer)
Mittwoch, 1. Januar bis Sonntag, 5. Januar 2025 (+2 Urlaubstage)
Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Montag, 6. Januar 2025
Internationaler Frauentag (Berlin)
Samstag, 8. März 2025
Ostern (alle Bundesländer)
Freitag, 18. April bis Montag, 21. April 2024
Tag der Arbeit (alle Bundesländer)
Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025 (+1 Urlaubstag)
Christi Himmelfahrt (alle Bundesländer)
Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025 (+1 Urlaubstag)
Pfingsten (alle Bundesländer)
Samstag, 7. Juni bis Montag, 9. Juni 2025
Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen z.T., Thüringen z.T.)
Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 23. Juni 2025 (+1 Urlaubstag)
Augsburger Friedensfest (Bayern z.T.)
Freitag, 8. August bis Sonntag, 10. August 2025
Mariä Himmelfahrt (Bayern z.T., Saarland)
Freitag, 15. August bis Sonntag, 17. August 2025
Weltkindertag (Thüringen)
Samstag, 20. September
Tag der Deutschen Einheit (alle Bundesländer)
Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025
Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
Freitag, 31. Oktober bis Sonntag, 2. November 2025
Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Samstag, 1. November 2025
Buß- und Bettag (Sachsen)
Mittwoch, 19. November 2025 bis Sonntag, 23. November 2025 (+2 Urlaubstage)
Weihnachten (alle Bundesländer)
Donnerstag, 25. Dezember, bis Sonntag, 28. Dezember 2025 (+1 Urlaubstag)
Musicalbesuch im Frühling
Hamburg ist die Musical-Hauptstadt Nummer eins in Deutschland. Seit 2001 erfreut Deutschlands erfolgreichstes Musical, Der König der Löwen, die Herzen der Zuschauer und gab damit den Startschuss für weitere atemberaubende Produktionen in der Hansestadt. Eine Kurzreise über Ostern oder zum Tag der Arbeit bietet eine ideale Gelegenheit für einen Abend mit Show, Musik und Tanz in den Hamburger Musicaltheatern. Bei einem Kurztrip zum König der Löwen lässt sich der Musical-Klassiker so ganz entspannt erleben. Gleiches gilt für ein ausgedehntes Wochenende mit dem Musical Paramour, das erste Musical des Cirque du Soleil.
Unsere Pauschalen-Highlights
Entspannte Bahn-Reise in die Hansestadt
Wer ganz entspannt anreisen möchte, nimmt am besten die Bahn, die einen direkt ins Zentrum der Elbmetropole fährt. Dann ist man gleich ganz nah an Mönckebergstraße, Jungfernstieg oder HafenCity. Mit unseren Anreisepauschalen, die Hin- und Rückfahrt nach Hamburg schon beinhalten, ist das problemlos möglich. Wer mit dem Auto anreist und beim Nahverkehr, Sehenswürdigkeiten, Kultur und Gastronomie sparen möchte, sollte einen Blick auf das Reisepaket Einfach Hamburg werfen – hier ist die Hamburg CARD schon inklusive. Ein paar schöne Hamburg-Tage bieten sich zum Beispiel über Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Fronleichnam (Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland) an.
Hamburg für die ganze Familie
Auch ein Kurzurlaub ab dem Tag der Deutschen Einheit (3. bis 7. Oktober) gibt mit zwei zusätzlichen Urlaubstagen die Gelegenheit, Hamburg ganz entspannt und ohne Zeitdruck zu erkunden. Wenn Sie mit der Familie schon immer einmal das berühmte Miniatur Wunderland besuchen wollten, können Sie mit dem Reisepaket Miniatur Wunderland PUR super sparen – sowohl an Geld als auch an Wartezeit. Weitere tolle Angebote für die ganze Familie finden Sie übrigens bei unseren Familienpauschalen.
Weitere Informationen zu Reiseangeboten nach Hamburg: Pauschalreisen Hamburg