- Änderungen vorbehalten -
Entdeckertour St. Georg - Wo der Drache wohnt!
Eine Tour, die den Hamburger Stadtteil St. Georg auf besondere Weise erkundet, folgt den Spuren eines Drachen. Was das genau heißt? Angeblich soll er hier zu Urzeiten von einem Ritter namens Georg getötet worden sein. Wer diese Tour bucht, kann sich auf eine fachkundige Führung mit spielerischen Elementen, Improvisation und äußerst merkwürdigen Fundstücken freuen. Stadtteilführerin Maren Cornils entführt Entdeckungslustige an (un)heimliche Orte auf den Spuren des Drachen. Egal ob Familien, Kinder (ab 7 Jahren) oder erwachsene Einzelpersonen: hier kommen alle auf ihre Kosten.
- Anbieterin: Dipl. Ing. Maren Cornils - Individuelle Stadt- und Architekturführungen
- Preis: Erwachsene 20 Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahre 10 Euro
- Termine: 1. und 14. März jeweils um 16 Uhr; 8. und 23. März jeweils um 10:30 Uhr; 11. April um 16 Uhr; 1. Mai um 10:30 Uhr; 30. Mai um 16 Uhr, 4. Mai um 10 Uhr
- Dauer: 1,5 bis 2 Stunden; drinnen und draußen
- Zusatzinfos: Taschenlampe mitbringen, Treffpunkt: vor dem Deutschen Schauspielhaus
Weitere Infos: St. Georg Tour
City - Die Entdeckertour für Kinder!
Um 800 herum fing es mit rund 50 Leuten an, heute leben fast 2 Millionen Menschen in der Freien und Hansestadt. Wie ist die Stadt gewachsen? Auf einem spannenden City-Rundgang werden die Stationen der Stadterweiterungen besucht: Fleete, Brücken, alte und neue Häuser. Gruselige Brunnenfiguren, verstaubte Inschriften und merkwürdige Straßennamen geben uns Hinweise auf bedeutende Stadtereignisse wie Großer Brand, Choleraepidemie, Sturmflut oder Piratenhinrichtungen. Anhand alter Karten, Zeichnungen und Fotos können wir Veränderungen nachvollziehen.
Weitere Informationen unter Stadtteiltouren Hamburg.
Wie geht denn das? – Der Hafen für Kinder
Diese speziell für Kinder von 6 bis 10 Jahren gestaltete Tour führt durch den Alten Elbtunnel, auf ein hohes Dach im Hafen und auf einer Hafenfähre die Elbe entlang. In Begleitung Erwachsener werden den Kindern zum Beispiel folgende spannende Fragen beantwortet: Wie kommt ein Schiff eigentlich ins Trockendock? Wie wurde der Elbtunnel gebaut? Was ist in den unzähligen Container-Kisten im Hafen?
- Anbieter: Stattreisen Hamburg
- Preis: 14 Euro, mit Ferienpass 12 Euro
- Termine: Samstags 11 Uhr (8. März bis 1. November )
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Fußgängerbrücke vor der U-Bahnstation Landungsbrücken
- Hinweis: HVV-Ticket erforderlich
Weitere Infos und Tickets: Wie geht denn das? – Der Hafen für Kinder
Speicherstadt – Die Entdeckertour für Kinder
In Hamburgs Weltkulturerbe gibt es auch für Kinder eine Menge zu entdecken. Das Speicherstadtmuseum bietet in seinem Rundgang für die ganze Familie nicht nur eine Schatzsuche, Groß und Klein begeben sich auch auf die Spuren des legendären Piraten Klaus Störtebekers. Außerdem erfahren Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener unter anderem, was es mit Ebbe, Flut und Sturmflut auf sich hat und was Quartiersleute sind.
- Anbieter: Speicherstadtmuseum
- Preis: Erwachsene 10 Euro, Kinder 8,50 Euro, Kinder unter 5 Jahren frei
- Termine: bitte auf Zeiten nachsehen, da individuell
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Treffpunkt: im Speicherstadtmuseum
Weitere Infos und Tickets: Speicherstadt – Die Entdeckertour für Kinder
Sinnes-Streifzug
Beim „Sinnes-Streifzug" erleben Sie das historische und moderne Hamburg hautnah. Highlights der Führung sind die unterhaltsamen Geschichten von alten Lager- und neuen Konzerthäusern und das Erkunden von HafenCity und Speicherstadt mit allen Sinnen – inklusive kleinen, überraschenden Fühl-, Riech- und Geschmacksproben, an denen besonders die kleinen Teilnehmer großen Spaß haben.
- Anbieter: Rosinenfischer
- Preis: Erwachsene 25 Euro, Kinder (7 bis 14 Jahre) 12,50 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei (von April bis Oktober 5 Euro Rabatt pro Ticket)
- Termine: Samstag 14 Uhr, Sonntag ab 10:30 Uhr
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Treffpunkt: Brooksbrücke
- Hinweis: Zusätzliche Termine an Feiertagen und in den Ferien
Weitere Infos und Tickets: Sinnes-Streifzug
Der Seeräubergang
Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Köpfchen sind auf dem zweistündigen Rundgang durch St. Pauli gefragt. An den verschiedenen Stationen werden kindgerecht historische Fakten und spannende Informationen zum Stadtteil und zu Seeräubern vermittelt, dazu gibt es passende Spiele. Zum Abschluss des Rundgangs geht es zum Hamburger Kirchgarten, wo die Kleinen nach einem Piratenschatz suchen müssen.
- Anbieter: Landgang St. Pauli
- Preis: 27 Euro
- Termine: nach Vereinbarung
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Millerntorplatz 1
Weitere Infos: Der Seeräubergang
Stadtführung für Familien
Die Stadtführung für Familien in Hamburg führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Während Mama und Papa das Rathaus, Deichstraße, Speicherstadt, Landungsbrücken und Michel kennenlernen, sammeln die Kleinen bei verschiedenen Aufgaben Stempel für ihr Piratenbuch. Die Kinder werden altersgerecht einbezogen und zwischendurch können auch Pausen an Kinderspielplätzen eingelegt werden.
- Anbieter: Schirm und Charme
- Preis: Erwachsene 25 Euro, Kinder 20 Euro
- Termine: nach Vereinbarung
- Dauer: 1 bis 2 Stunden (je nach Absprache)
Weitere Infos: Stadtführung für Familien