Hamburg.de Startseite Tourismus Hamburger Hafen HAFENGEBURTSTAG HAMBURG Gut zu wissen
FAQ Anreise und Verkehr

Hinweise und Tipps für dich

Ob mit dem Fahrrad, dem Auto, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die wichtigsten Informationen zur Anreise und zu Verkehrseinschränkungen vor und während der Veranstaltung findest du hier.

Was du wissen musst

Unsere Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Aktuell findest du noch nicht auf alle Fragen eine Antwort. Wir stellen dir alle Hinweise zeitnah zur Verfügung, sodass du bestmöglich auf deinen Besuch vorbereitet bist.

Wir empfehlen dir, mit dem ÖPNV anzureisen!

Zum Hafengeburtstag verdichtet der hvv auf allen U- und S-Bahnlinien den Takt im Innenstadtbereich. Nutze zur An- und Abreise statt Landungsbrücken und Baumwall bitte auch die Haltestellen Meßberg (U1), St. Pauli (U3), Überseequartier (U4) oder die Haltestellen Stadthausbrücke (S1, S3) und Reeperbahn (S1, S3).

Zu welchem Veranstaltungsort möchtest du? Dann nutze folgende HVV-Linien:

  • Fischmarkt: Linien S1, S3 bis Reeperbahn, Fährlinien 61 und 62 | Bus: Linie 111 (Haltestelle „Pepermölenbek“)
  • Landungsbrücken: Linien U3, S1, S3 bis Landungsbrücken oder Linie U3 bis Baumwall (Elbphilharmonie). Hier Start der Einbahnstraße über die Jan-Fedder-Promenade*.
  • Kinderfest Michelwiese: Linie S1, S3 bis Stadthausbrücke | Bus: Linien 16, und 17 sowie die umgeleiteten Linien 2 und 111 bis Michaeliskirche
  • Museumshafen Oevelgönne: Buslinie 30 bis Neumühlen/Övelgönne, Fährlinie 62 bis Neumühlen
  • Speicherstadt & HafenCity: Linie U1 bis Meßberg, Linie U3 bis Baumwall (Elbphilharmonie), Linie U4 bis Überseequartier | Bus: Linie 6 bis Haltestelle „Auf dem Sande“ sowie Linie 111 mit diversen Haltestellen
  • Hansahafen/PEKING:  kostenloser PEKING-Shuttle über Barkassen (Maritime Circle Line) von der Brücke 10 an den Landungsbrücken bis zum Bremer Kai / Anleger der Stiftung Hamburg Maritim, zwischen 10 und 18 Uhr ca. alle 30 Minuten (außerhalb der Sperrzeiten) Linie S3, S31 bis Veddel. Ab Bushaltestelle Veddel West mit dem Bus Linie 256 zur Australiastraße/Hafenmuseum.

Achtung:

Die Buslinien 2 und 111 werden den gesperrten Bereich Fischmarkt - St. Pauli Hafenstraße – Landungsbrücken - Baumwall nicht anfahren.

Aufgrund des Wasserprogramms und den damit verbundenen zeitweiligen Sperrungen der Elbe, insbesondere vor den Landungsbrücken, kann es von Freitag, den 09.05.2025 bis Sonntag, den 11.05.2025 zu Einschränkungen und Verspätungen auf unseren Fährlinien kommen. Zu Zeiten von Vollsperrungen können die Linien 72, 73 und 75 leider nicht verkehren.
Die Linien 61 und 62 und 66 verkehren ausschließlich zwischen Altona/Fischmarkt und Neuhof, bzw. Finkenwerder zu folgenden Zeiten:

  • Freitag, 09.05.2025 von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 von 10.00 Uhr bis 23.30 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 von 09:45 Uhr bis 19.15 Uhr

Bei Änderungen im Wasserprogramm können die genannten Zeiten angepasst werden. (*Verlinkung HADAG)

Tipps zur Abreise am Freitag- und Samstagabend:

Nutze bitte auch die Stationen Meßberg (U1) und Überseequartier (U4) für deine Heimfahrt in Richtung Hauptbahnhof.

Fahrplanauskünfte und Tickets unter www.hvv.de und per hvv App und hvv switch App.

Die Jan-Fedder-Promenade wird für dich zur Einbahnstraße. Denn du gehst auf der Promenade aus Richtung Baumwall zu den Landungsbrücken und kannst jederzeit über die Treppen die Promenade verlassen. So erlebst du mit direktem Blick auf die Elbe das abwechslungsreiche Wasserprogramm. Um von den Landungsbrücken zum Baumwall zu gelangen, nutzt du die Straße Vorsetzen im unteren Bereich der Promenade. Hier kannst du auch die vielfältigen Angebote der Bunten Meile genießen.

Wegen weiträumiger Sperrungen sind rund um den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG nur sehr wenige Parkplätze vorhanden. Bitte steige zur Anreise auf die öffentlichen Verkehrsmittel um. Solltest Du dennoch einen Parkplatz für euer Auto suchen, findest Du hier eine Übersicht der Parkhäuser in Hamburg und ihrer aktuellen Auslastung. 

Aufgrund weiträumiger Absperrungen sind Parkplätze kaum vorhanden. Wir empfehlen dir, auf Busse und Bahnen umzusteigen.

Die roten StadtRäder können nach Anmeldung (über Internet oder App) jederzeit über die App, per Kundenkarte an den Terminals oder per Anruf ausgeliehen werden. Nähere Information zur Buchung und ein Stadtplan mit Standorten unter: StadtRAD

Der Alte Elbtunnel ist aus betrieblichen und baustellenbedingten Gründen für Kraftfahrzeuge bis auf Weiteres gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können weiterhin zwischen St. Pauli und Steinwerder durch die Tunnelröhre gehen und fahren – auch während des gesamten HAFENGEBURTSTAG HAMBURG – mit freundlicher Unterstützung der Hamburg Port Authority.

Der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG kann nicht direkt von Reisebussen angefahren werden. Du hast die Möglichkeit, auf dem Heiligengeistfeld zu parken. Unter Parken in Hamburg können in der Kartenanwendung Parkplätze für Reisebusse angezeigt werden. Einfach in der Suchleiste nach "Reisebusparkplätze" filtern.

Wer mit dem Wohnmobil anreisen möchte, findet in ganz Hamburg und im Umland mehrere offizielle Stellplätze, die alle eine schnelle und bequeme ÖPNV-Anbindung an die Innenstadt haben. 

Impressum