Wo finde ich die Tourist-Information?
Direkt an den Landungsbrücken Brücke 4, Öffnungszeiten von Fr. bis So, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr, informiert dich über alles Wissenswerte.
Wo befindet sich der Infopoint?
An unserem Info-Point (Bunte Meile Straße Vorsetzen, Höhe Überseebrücke) kannst du dich informieren und hast auch die Möglichkeit, exklusive Hafengeburtstags-Souvenirs unseres offiziellen Merchandising-Partners BRACENET zu erwerben.
Welche Regelungen gelten hinsichtlich eines Waffenverbotes?
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie im Bereich des ÖPNV gilt ein striktes Waffenverbot. Weitere Informationen findest du unter Waffenverbot auf dem Veranstaltungsgelände sowie im ÖPNV.
Was muss ich zur Ein- und Auslaufparade wissen?
Sowohl die Ein- als auch die Auslaufparade des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG sind wunderbar entlang der Strecke von der Elbphilharmonie bis zum Anleger Teufelsbrück zu beobachten. Hier empfiehlt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein, um einen perfekten Blick zu haben. Die Einlaufparade startet ab ca. 12:30 Uhr auf der Höhe Anleger Teufelsbrück. Das Führungsschiff der Einlaufparade, der Tender DONAU der Deutschen Marine, ist um 13.00 Uhr auf Höhe der Rickmer Rickmers zu erwarten.
Die Auslaufparade startet in Paradenformation ab 18:00 Uhr auf Höhe der Rickmer Rickmers, Landungsbrücke 2, Richtung Westen, mit dem Führungsschiff Alexander v. Humboldt II.
Ich habe etwas gefunden oder verloren. Wo kann ich dies melden?
Wende dich an die Wasserschutzpolizei an den St. Pauli Landungsbrücken zwischen Brücke 4 und 5 und der mobilen Wache an der Kehrwiederspitze.
Gibt es wieder den KinderFinder?
Ja, es werden an den Ständen auf der Bunten Hafenmeile und an dem Info-Point werden spezielle kostenlose Kinderarmbänder ausgegeben, auf denen Eltern den Names ihres Kindes und ihre Telefonnummer aufschreiben können.
Gibt es ein Programm für unterwegs?
Ja, mit der WebApp hast du alles im Blick: Lade dir das komplette Programm zum Mitnehmen auf dein Handy, navigiere dich mithilfe des interaktiven Hafenplans über das Veranstaltungsgelände und verpasse keines der Highlights! (www.hafengeburtstag.hamburg/webapp)
Ist das Veranstaltungsgelände barrierefrei?
Für Rollstuhlfahrer sind die Pontonanlagen über die Landungsbrücken zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten befinden sich auf Brücke 2, 4 und 10, sowie unter der Jan-Fedder-Promenade am Rundbunker.
Welche Bestimmungen gelten für Drohnenflüge?
Während des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2025 sind Drohnenflüge über und in einem Mindestabstand von 100 m zum gesamten Veranstaltungsgebiet aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Die Landesluftfahrtbehörde teilt dazu mit: Das Gebiet gilt als Einsatzraum der Polizei und anderer Behörden mit Sicherheitsaufgaben und stellt somit ein geografisches Gebiet im Sinne der DVO(EU) 2019/947 und der Luftverkehrsordnung dar (§ 21h Abs. 3 Nr. 11), in dem kein UAS-Betrieb ohne die Zustimmung der Einsatzleitung gestattet ist. Eine solche Zustimmung der Einsatzleitung wird grundsätzlich nicht erteilt.

Sind Fahrräder auf dem Gelände erlaubt?
Die Mitnahme von Fahrrädern und sonstigen Zweirädern auf das Veranstaltungsgelände ist während der Veranstaltungszeiten nicht gestattet.
Ist die Mitnahme von Hunden gestattet?
Die Mitnahme von Hunden auf das Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet.