An Bord der Queen Anne oder der Queen Mary 2 hoch in den Norden
Auf dieser Schiffsreise durch die norwegischen Fjorde gibt es fast jeden Tag einen neuen Hafen zu entdecken. An Land erwarten die Gäste vielfältige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. Wie wäre es mit einer Wanderung zum Gletscher Briksdalsbre? Oder ein Spaziergang im Hafen von Bergen?
An Bord der Queen Mary 2
- 17. bis 25. August 2025: Norwegische Fjorde
- 27. August bis 2. September 2026: Norwegische Fjorde (mit teils anderen Stationen)
An Bord der Queen Anne:
- 9. bis 18. Mai 2025: Norwegische Fjorde
- 2. bis 11. Mai 2026: Norwegische Fjorde (mit teils anderen Stationen)
Startschuss in Hamburg

Bevor es für Sie auf See geht, können Sie die Vielfalt und Einzigartigkeit der Freien und Hansestadt Hamburg erleben. Hamburg verfügt über den drittgrößten Hafen Europas und zählt zu einer der meistbesuchten Städte der Welt. Das "Venedig des Nordens" besticht mit mehr als 2.000 Brücken, die sich auch in den beliebtesten Ecken Hamburgs wiederfinden. Ob Sie durch die Speicherstadt flanieren möchten, Hamburgs Museumslandschaft Sie besonders fasziniert oder Sie vor Ihrer Abreise den Hamburger Hafen näher betrachten möchten: Die Hansestadt zeigt sich Ihnen mit all ihren Facetten. Nicht ohne Grund wird Hamburg mittlerweile als die zweite Heimat der Cunard Queens bezeichnet.
Je nach gebuchter Reiseroute erwarten Sie folgende Reiseziele:
Åndalsnes

Åndalsnes ist vor allem für eine einzigartige Kuriosität bekannt: die "Trollmauer". Sie bildet dank ihrer immensen grasbewachsenen Klippen Europas höchste vertikale Bergwand. Hier kann Ihr Blick schweifen und Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die Natur zeigt sich hier von ihrer besten Seite.
Romsdalsfjord

Die Fjorde entlangzufahren ist ein unvergessliches maritimes Erlebnis. Und auch hier darf Romsdalsfjord nicht fehlen. Sie erwartet eine Region mit rauschenden, smaragdgrünen Hügeln, eingebettet in tiefblaue Fjorde. Herabstürzende Wasserfälle unterstreichen das Besondere dieses Naturwunders. Die Bilder dieser atemberaubenden Kulisse werden Sie für immer behalten.
Stavanger

Stavanger, Norwegens charmante Küstenstadt, vereint Geschichte und natürliche Schönheit. Vom historischen Hafen aus erstreckt sich die Stadt über Inseln, die durch Brücken verbunden sind. Gamle Stavanger, das alte Stadtzentrum, fasziniert mit gut erhaltenen Holzgebäuden und den Museen, die die enge Beziehung der Stadt zum Meer widerspiegeln, wie das Norsk Hermetikkmuseum (Konservenmuseum).
Die Stadt ist ein Kultur- und Naturparadies. Die Kathedrale von Stavanger und der Valbergtårnet bieten beeindruckende Ausblicke. Kulinarisch verwöhnt Stavanger mit frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. Der lokale Fischmarkt, TORJÅ fiskedisken, ist der perfekte Ort, um frischen Fisch zu kaufen oder vor Ort zu genießen.
Ålesund

In Ålesund fallen einem vor allem durch die unzähligen dekorativen Türmchen direkt ins Auge, die deutlich machen, wie lebhaft dieser norwegische Fischerhafen ist. Sie zählt zu einer der schönsten Städte Norwegens und bietet Ihnen traumhafte Aussichtspunkte wie Aksla. Wenn Sie es wagen möchten, die 418 Stufen hinauf zu gehen, erwartet sie oben angekommen ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt und Natur. Ålesund hat Ihnen viel zu bieten - lassen Sie sich einfach ein auf diese einzigartige Stadt.
Olden

Olden könnte man auch als verschlafenes Dorf bezeichnen, welches durch die Gäste, die jedes Jahr aus nah und fern anreisen, zum Leben erweckt wird. Gelegen am Nordfjord gilt dieser Ort als Tor zu den Gletschern. Auch hier macht sich das Wunder der Natur bemerkbar. Gewundene Täler, Gipfel mit Wasserfällen und Gletscherwasser treffen hier aufeinander und geben diesem Ort etwas Einzigartiges.
Innvikfjorden

Inoffiziell trägt Innvikfjorden den Titel "Wunderland von Mutter Natur". Als einer der bekanntesten Fjorde Norwegens eröffnen sich Ihnen an Bord der Queen Mary 2 malerische Ausblicke, die sich über eine 4,5 Kilometer lange Wasserstraße erstrecken. Kleine Dörfer und Bauernhöfe fügen sich in diese ganz besondere Kulisse perfekt ein. Und hier könnte es mit etwas Glück auch tierisch werden. Halten Sie unbedingt nach Robben Ausschau, die sich in diesem Teil der Welt besonders wohlfühlen.
Nordfjord

Nicht umsonst ist die Reise zum Nordfjord eine beliebte Route. Das Naturparadies, in dem sich Blau-, Grau-, und Grüntöne ständig abwechseln, bietet Ihnen als Reisende unter anderem Europas größten Festlandgletscher sowie die tiefste See des Kontinents. In dieser Landschaft harmoniert die Ursprünglichkeit, die auch im Laufe der Zeit bewahrt wurde, gemeinsam mit den über die Jahrhunderte geformten Elemente, die eine einzigartige Szenerie ergeben.
Haugesund

Haugesund, an der Südwestküste Norwegens, beeindruckt mit einer dramatischen Küstenlandschaft und erstklassigen Ausblicken. Die Region, bekannt aus der Wikingerzeit, war der Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse, darunter die Vereinigung Norwegens durch Harald Schönhaar. In der Umgebung können Besucher das Wikingerdorf Avaldsnes oder die Insel Karmoy mit ihren alten Grabhügeln erkunden.
Haugesund ist auch bekannt für seine Kulturveranstaltungen, wie das Sildajazz-Musikfestival und das Norwegische Filmfestival. Doch die wahre Schönheit der Region zeigt sich in der Natur: Der Akrafjord mit steilen Klippen, der beeindruckende Langfoss-Wasserfall und der malerische Preikestolen bieten besondere Fotomotive. Zudem lohnt sich ein Besuch des historischen Herings-Fischerdorfes Skudeneshavn, das mit seinen gut erhaltenen Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert verzaubert.
Bergen

Willkommen in Bergen, dem faszinierenden "Tor zu den Fjorden".
Blühendes Epizentrum der Kultur und Geschichte sowie entscheidender Faktor für die Wirtschaft der Stadt. Und auch dieses Juwel kommt nicht ohne Weltkulturerbe aus. Besichtigen Sie die alten Kais von Bryggen oder flanieren Sie durch das Hafengebiet der Stadt, welches Ihnen eine Kulisse mittelalterlicher Holzhäuser bietet.
Southampton

Die Stadt an der Südküste Englands hält einiges für Sie bereit. Ihr Besuch in Southampton steht ganz unter dem Motto "Historie"? Dann besuchen Sie mittelalterliche Stadtmauern und Türme, staunen Sie im Sea City Museum über die maritime Geschichte des Hafens oder schauen Sie sich im Tudor House & Garden um. Wenn Ihnen in der Zeit an Land lieber danach ist, die milde Meeresluft zu genießen, erwarten Sie nicht weit von der Stadt Strände und idyllische Nationalparks. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich Southampton außerdem zu einem brillanten Reiseziel entwickelt, das mit einer Reihe von Cafés, Restaurants, Museen und Galerien lockt.