Hamburg.de Startseite Tourismus Hamburger Hafen Hamburgs Maritimes Erbe Ehrenamt

Anpacken für Hamburgs Maritimes Erbe

Du möchtest Dich für den Erhalt des maritimen Erbes in Hamburg engagieren? Die Traditionsschiffe in Hamburg und der Metropolregion suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die tatkräftig mit anpacken!

Takler-Arbeiten für die Peking
Marek Santen
Anlaufstellen

Infos rund ums Ehrenamt

Die Traditionsschiffhäfen suchen ehrenamtliche Helfer*innen. Hier bekommst Du Infos zu Anlaufstellen für Interessierte.

An einer Holzwand hängt ein Rettungsring mit der Aufschrift Welcome on board.
Unsplash/Jamie Street
Veranstaltungen und Open Ships

Maritime Luft schnuppern

Bei diesen Veranstaltungen blickst Du hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Arbeit auf Hamburgs Traditionsschiffen.

Das Steuer eines historischen Schiffes aus Holz. Im Hintergrund ist die Sonne zu sehen.
imago/zoonar.com/Frank Peters
Spenden für den guten Zweck

Hamburgs maritimes Erbe unterstützen

In Hamburg gibt es über 50 Traditionsschiffe, die von Ehrenamtlichen liebevoll restauriert und in Stand gehalten werden. Hier erfahren Sie, wie Sie zum Erhalt der Traditionsschiffe beitragen können.

1 /

Hamburgs Ehrenamtliche berichten

hamburg.de
Ehrenamtliche Heizerin im Gespräch

"Was wäre Hamburg ohne die historischen Schiffe?"

"Meine Freizeit für etwas Sinnvolles zu nutzen und dieser wunderschönen Stadt etwas zurückzugeben" – so beschreibt Doreen die Motivation hinter ihrem ehrenamtlichen Engagement. Im Interview erzählt sie, wie sie ganz ohne Vorerfahrung Heizerin auf der Schaarhörn geworden ist.

hamburg.de
Ehrenamt auf der Cap San Diego

Hier packen Jung und Alt gemeinsam an

Als es Ruben auf die Cap San Diego verschlagen hat, war der angehende Abiturient nicht einmal volljährig. Was die Arbeit auf dem Museumsschiff ausmacht und warum das Ehrenamt junge Menschen wie ihn braucht, lest ihr hier.

hamburg.de
Ein Match mit dem Ehrenamt

Allrounderin Juliane auf der STETTIN

Einen einzigen Besuch brauchte es, da wusste Juliane: hier gehört sie hin. Das Ehrenamt auf dem Dampf-Eisbrecher STETTIN ist etwas ganz Besonderes. Warum? Das erzählt sie am besten selbst.

hamburg.de
Stiftung Hamburg Maritim

Jeder ist willkommen

Die Stiftung Hamburg Maritim hat sich den Erhalt des Maritimen Erbes in Hamburg auf die Fahnen geschrieben. Wieso das Engagement von Ehrenamtlichen dafür unerlässlich ist, erklärt Pressereferentin Anne-Merle im Interview.

hamburg.de
Heizer im Interview

"Du kommst an Bord und die Außenwelt ist vergessen"

Bert ist ehrenamtlicher Heizer auf dem Dampf-Eisbrecher Stettin. Im Interview erzählt er, wieso die ehrenamtliche Arbeit für den Erhalt der Traditionsschiffe so wichtig ist.

hamburg.de
Im Service auf der Schaarhörn

"Die Kameradschaft an Bord ist groß"

Herta engagiert sich ehrenamtlich auf dem Dampfschiff Schaarhörn. Wir haben sie an Bord besucht und einen Einblick in ihre Tätigkeit als Servicekraft bekommen.

hamburg.de
"Ich bin früher zur See gefahren"

Schiffsführer auf der ehemaligen WS-Barkasse Elbe 1

Horst ist bereits seit mehr als elf Jahren Teil des Vereins für ehemalige WS-Barkassen in Hamburg. Früher ist der Pensionär zur See gefahren, hat insgesamt 36 Jahre bei der Wasserschutzpolizei gearbeitet. Den Menschen zu zeigen, wo er früher gearbeitet hat - das macht die ehrenamtliche Arbeit für Horst zu etwas ganz Besonderem!

Rebekka Renk / hamburg.de
Ehrenamt auf der MS Bleichen

Gemeinsam ehrenamtlich aktiv

Seeluft macht hungrig: Brigitte und Peter sorgen auf der MS Bleichen für das leibliche Wohl der ehrenamtlichen Crew. Warum das Ehepaar sich auf dem Schiff so wohlfühlt und was es antreibt, haben wir bei unserem Besuch an Bord erfahren.

hamburg.de
Nautiker im Gespräch

"Wir haben den Querschnitt der Gesellschaft hier"

Er betreut alles, "was nicht die Maschinenanlage, den Kessel oder den Service betrifft". Nils ist ehrenamtlich auf dem Dampf-Eisbrecher STETTIN tätig und in der Funktion des Nautischen Inspektors unterwegs. Wir haben ihn an Bord getroffen.

Mehr anzeigen

Verstärkung gesucht

Rebekka Renk
Ehrenamt

Alle an Deck!

Auf dem Deck eines Schiffes gibt es viel zu tun – von Holzarbeiten bis zur Unterstützung im Fahrbetrieb. Werde Teil der Crew auf einem der Hamburger Traditionsschiffe!

imago images/Westend61
Ehrenamt

Im Hafen alles im Blick

Traditionsschiffe lassen Dein Herz höherschlagen, Du behältst immer den Überblick und möchtest Dich ehrenamtlich engagieren? Komm an Bord als Hafenmeister*in!

imago images/Image Source/Zero Creatives
Ehrenamt

Maschinist*innen gesucht!

Der Maschinenraum ist das Herz eines Schiffes! Um die Maschinen am Laufen zu halten, braucht es viele helfende Hände.

Rebekka Renk
Ehrenamt

Kapitän*innen gesucht!

Du möchtest auch in Deiner Freizeit Verantwortung übernehmen und bringst bereits Vorerfahrung in der Seefahrt mit? Dann engagiere Dich als Kapitän*in auf Hamburgs Traditionsschiffen!

Unsplash/Annie Spratt
Ehrenamt

Segel setzen Richtung Ehrenamt

Segeln ist Deine Leidenschaft oder Du wolltest es schon immer lernen? Hamburgs Traditionssegler brauchen Unterstützung!

imago images/Panthermedia/koson
Ehrenamt

Gästebetreuung an Bord

Gäste begrüßen, über das Schiff informieren, Leckereien servieren: Für die Gästebetreuung an Bord der Traditionsschiffe werden immer fleißige Helfer*innen gesucht!