Hamburg.de Startseite Tourismus Hamburger Hafen Hamburgs Maritimes Erbe Ehrenamt
Ehrenamt

Alle an Deck!

Auf dem Deck eines Schiffes gibt es viel zu tun – von Holzarbeiten bis zur Unterstützung im Fahrbetrieb. Werde Teil der Crew auf einem der Hamburger Traditionsschiffe!

Rebekka Renk

Decksleute gesucht

Für den Erhalt eines Traditionsschiffes braucht es viele helfende Hände, die ihre Zeit in die Pflege und Wartung des Materials investieren. Für diese Tätigkeiten werden in den Hamburger Traditionsschiffvereinen stetig engagierte Ehrenamtliche gesucht. Und auch bei den Ausfahrten werden fleißige Deckhands benötigt!

Du bist fasziniert von Hamburgs Maritimen Erbe, bringst handwerkliches Geschick mit und möchtest Dich ehrenamtlich engagieren? Komm an Bord!

Hier wird Unterstützung benötigt

Auf diesen Schiffen kannst Du Dich als Teil der Deckscrew einbringen:

SchiffGebraucht werden:
Besanewer JohannaUnterstützung durch aktive Helferinnen und Helfer
Cap San DiegoDecksleute/Matros*innen: Instandhaltung, Entrosten, Malen, Holzarbeiten, Seemännische Aufgaben, Deckswache während der Fahrt. Geeignet sind Handwerker*innen und Personen, die einmal pro Woche Zeit haben, sich an Bord zu engagieren. Menschen mit Erfahrung aus der Seefahrt sind herzlich willkommen.
Dampf-Eisbrecher StettinDecksleute für allgemeine seemännische Aufgaben, Leinenmanöver, An- und Ablegen, Ordnung und Sauberkeit an Deck, Instandhaltungsarbeiten, auch außerhalb der Fahrsaison
Dampfschiff SchaarhörnDecksleute und Matros*innen; Wer mitfährt, hilft auch nach der Saison bei der Schiffspflege. Dabei sind handwerkliche Vorkenntnisse vorteilhaft, aber nicht erforderlich.
ELBE 1Ehrenamtliche für die Instandhaltung des Schiffes und Mithilfe bei Fahrten, jede*r ist Willkommen, Voraussetzung ist eine Affinität zu Schiffen, handwerkliches Geschick, idealerweise Kenntnisse der guten Seemannschaft
ELBE 27Ehrenamtliche für die Instandhaltung des Schiffes und Mithilfe bei Fahrten, jede*r ist Willkommen, Voraussetzung ist eine Affinität zu Schiffen, handwerkliches Geschick, idealerweise Kenntnisse der guten Seemannschaft
Elbfischer Ewer CatarinaMenschen, die Erfahrungen im Segeln und in der Pflege historischer Schiffe sammeln möchten
Elbfischkutter Gretasegelbegeisterte Menschen, die Lust haben, das Schiff dauerhaft zu fahren und zu pflegen
Fairplay VIIItatkräftige Unterstützer:innen, ein maritimer Hintergrund oder handwerkliche Fähigkeiten sind nicht zwingend notwendig
Fährmotorschiff LüheEin Betriebsverein für die LÜHE befindet sich in der Gründungsphase. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. 
Gaffelschoner Undinebegeisterungsfähige Menschen, die sich um Restaurierung, Erhalt und einen späteren Fahrbetrieb kümmern möchten. 
Inspektionsfahrzeug SüderelbeMenschen mit handwerklichem Geschick, vor allem für Holzarbeiten
MS Bleichengelernte Seeleute für das Deck und Menschen mit handwerklichem Geschick
MS KlostersandeDecksleute
Schiffe im Museumshafen OevelgönneMenschen mit Segelerfahrung oder mit handwerklichen und technischen Fähigkeiten (Holz, Metall, Elektrik, Maschine) und solche, die einfach mitarbeiten wollen
12-Meter-Rennyacht HetiDeckhands und Helfer*innen. Mitglied kann jeder werden, der für das Schiff eine Begeisterung hegt, seine ersten Erfahrungen an Bord gesammelt hat und ein Teil der ständigen Crew werden möchte.

Mehr über das Ehrenamt

Marek Santen
Anlaufstellen

Infos rund ums Ehrenamt

Die Traditionsschiffhäfen suchen ehrenamtliche Helfer*innen. Hier bekommst Du Infos zu Anlaufstellen für Interessierte.

Unsplash/Jamie Street
Veranstaltungen und Open Ships

Maritime Luft schnuppern

Bei diesen Veranstaltungen blickst Du hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Arbeit auf Hamburgs Traditionsschiffen.

imago/zoonar.com/Frank Peters
Spenden für den guten Zweck

Hamburgs maritimes Erbe unterstützen

In Hamburg gibt es über 50 Traditionsschiffe, die von Ehrenamtlichen liebevoll restauriert und in Stand gehalten werden. Hier erfahren Sie, wie Sie zum Erhalt der Traditionsschiffe beitragen können.