Hamburg.de Startseite Tourismus Hamburger Hafen Hamburgs Maritimes Erbe Historische Schiffe
Historische Schiffe

Elbfischer-Ewer Catarina

Der Elbfischer-Ewer Catarina ist Norddeutschlands letzter hölzerner Elbfischer-Ewer, der fahrtüchtig und im Original erhalten geblieben ist. Heute sucht das wunderschöne Segelschiff Unterstützer, die helfen, es zu segeln und pflegen.

Stiftung Hamburg Maritim / Thees Fock

Elbfischer-Ewer Catarina

CATARINA ist Norddeutschlands letzter hölzerner Elbfischer-Ewer, der fahrtüchtig und im Original erhalten geblieben ist. Das Schiff wurde 1889 am Köhlbrand für den Elbfischer Hans Rübcke aus Neuhof erbaut. Rübcke siedelte später nach Altenwerder über, weshalb Catarina das Fischereikennzeichen ALT 287 trägt.
Vom Typ her ist Catarina eine Mischform aus dem klassischen flachbodigen Ewer und der damals neuen Bauform des Kutters mit überhängendem Heck. Statt der für den Ewer typischen Seitenschwerter erhielt Catarina ein eisernes Mittelschwert, das in der Bünn angebracht war, dem wasserdurchspülten „Fischkasten“ in der Schiffsmitte. Vermutlich war Catarina der letzte Fischerewer, der jemals gebaut worden ist – längst hatte sich in der Fischerei der modernere Schiffstyp des Kutters durchgesetzt. Catarina blieb 60 Jahre im Besitz der Familie Rübcke und wurde dann an die Weser verkauft. Von Bremerhaven aus diente sie weitere Jahrzehnte für die Hamenfischerei, bis sie 1976 stillgelegt wurde.

2004 ging Catarina ins Eigentum der Stiftung Hamburg Maritim über. "Jugend in Arbeit Hamburg e.V." restaurierte das Schiff aufwendig. Seither ist Catarina wieder in ihrem alten Revier in Fahrt. Da das Schiff zu klein für einen Charterbetrieb ist, wird der Ewer von einem Freundeskreis gesegelt und unterhalten. Sein Liegeplatz ist im Sandtorhafen.

Catarina sucht segelbegeisterte Menschen, die Lust haben, das Schiff dauerhaft zu fahren und zu pflegen. Sie ist Norddeutschlands letzter hölzerner Elbfischer-Ewer, der fahrtüchtig und im Original erhalten geblieben ist. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Stiftung Hamburg Maritim.

Technische Daten der Catarina

  • Baujahr: 1889
  • Länge: 13,96 Meter 
  • Breite: 4,57 Meter 
  • Tiefgang: 1,2 Meter
  • Maschine: Hannomag 6 Cyl 120 PS
  • Segelfäche: 128 Quadratmeter

Liegeplatz: Bremer Kai/Hansahafen

Weitere Infos: Besanewer Catarina