1920 wurde zum ersten mal ein Motor in den Ewer eingebaut. Es folgten diverse Umbauten und Modernisierungen. Nach Ende der Frachtfahrt 1951 hatte der Ewer noch sechs verschiedene Eigner und Verwendungen. 1984 kaufte das Altonaer Museum den Rumpf und restaurierte die Elfriede bis 1991 auf Basis noch vorhandener Original Werftunterlagen. Auf der Elfriede sind keine Gästefahrten möglich.
Technische Daten der Elfriede
- Baujahr: 1904
- Länge: 14,75 Meter
- Breite: 4,9 Meter
- Tiefgang: 1,1 Meter
- Maschine: OM312, 66kW
- Segelfläche: 72 Quadratmeter
Liegeplatz: Museumshafen Oevelgönne
Kontakt: ewerelfriede@gmx.de
Weitere Infos: Elfriede