Hamburg.de Startseite Tourismus Hamburger Hafen Hamburgs Maritimes Erbe Historische Schiffe
Historische Schiffe

Elbfischkutter Greta

Der Elbfischkutter Greta gehört zu den letzten erhaltenen Elbfischkuttern, die noch ganz aus Holz gebaut und ausschließlich unter Segeln betrieben wurden. Heute soll er als Schulschiff für Segelnachwuchs genutzt werden.

Stiftung Hamburg Maritim / Thees Fock

Elbfischkutter Greta

GRETA gehört zu den letzten erhaltenen Elbfischkuttern, die noch ganz aus Holz gebaut und ausschließlich unter Segeln betrieben wurden. Auftraggeber war ein Elbfischer aus Finkenwerder, dessen Sohn den Kutter noch bis 1975 besaß. Um in den Flachwassergebieten arbeiten und auch schadlos trocken fallen zu können, durften die Elbfischkutter nur einen geringen Tiefgang haben. Ein eisernes Mittelschwert sorgte trotzdem für gute Segeleigenschaften.

Im Januar 2014 wurde der Verein "Freunde des Elbfischkutters Greta" gegründet. Aufgabe des Vereins ist es, die Restaurierung des Schiffes zu unterstützen und nach Fertigstellung Greta für die Jugend- und Nachwuchsförderung einzusetzen.

Weitere Infos: Elbfischkutter Greta

Zum Weiterlesen

Hafendockter e.V.
Praxis auf der Elbe

Hafendockter

Wie es sich für den Hafen gehört, ist natürlich auch für die medizinische Versorgung der Schiffsbesatzungen und Hafenarbeiter ein schwimmendes Fahrzeug zuständig. Die „Hafendockter" war von 1929 bis 1983 für die Gesundheit im Hafen im Einsatz.

Frank Burmester
Behörde auf See

Präsident Schäfer

Die Zollbarkasse Präsident Schäfer ist bereits über 90 Jahre alt und war davon rund 60 Jahre lang für die Stadt Hamburg als Zollschiff im Einsatz. Nun hat sie den Status als bewegliches Denkmal erhalten.

Matthias Freund / Verein Alter Hafen Stade e.V., Stade
Historische Schiffe

Küstenmotorschiff Greundiek

Deas Küstenmotorschiff Greundiek von 1950 liegt im Stadthafen Stade und gilt heute als technisches Naturdenkmal.