Hamburg.de Startseite Tourismus Hamburger Hafen Hamburgs Maritimes Erbe Historische Schiffe
Historische Schiffe

Hafenbarkasse Meta

Die Meta ist eine der ältesten erhaltenen Hafenbarkassen Hamburgs. Die Barkasse wurde im Jahr 1908 gebaut und brachte viele Jahre lang die Arbeiter über die Elbe.

Stiftung Hamburg Maritim

Hafenbarkasse Meta

Über viele Jahrzehnte prägten sie das Bild des Hamburger Hafens: die Hafenbarkassen. Sie waren ein unverzichtbares Transportmittel für die Arbeiter, Zehntausende nutzten täglich diese schnelle Verbindung über die Elbe zu ihrem Arbeitsplatz auf den Werften und in den Schuppen. Mit dem Bau des Elbtunnels, zunehmendem Pkw-Verkehr, dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und dem Rückgang der Beschäftigungszahlen im Freihafen verloren die Barkassen ihre Bedeutung. Nur die größeren Barkassen fanden später mit Hafenrundfahrten ein neues Auskommen.

Mit Meta (Baujahr 1908) verfügt die Stiftung über eine der ältesten erhaltenen Hafenbarkassen Hamburgs. Nach umfangreicher Restaurierung ist sie seit 2017 wieder in Fahrt. Aufgrund ihrer geringen Größe eignet sich Meta nicht für einen öffentlichen Betrieb. Sie steht dem Förderverein der Stiftung Freundeskreis Maritimes Hamburg e. V. für Fahrten mit seinen Mitgliedern zur Verfügung.

Maritime Leidenschaft entfachen – der Freundeskreis Maritimes Erbe Hamburg

Um das maritime Erbe Hamburgs restaurieren, erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können, muss die Stiftung Hamburg Maritim erhebliche Mittel aufwenden. Der Freundeskreis Maritimes Erbe Hamburg e. V. unterstützt mit seinem Spenden- und Beitragsaufkommen die Stiftung im Sinne eines Fördervereins. Mitglieder sind Privatpersonen und Firmen. Mit ihrem jährlichen Beitrag haben sie bisher insbesondere die Restaurierung der Barkasse Meta vorangebracht, die seit Abschluss der Arbeiten, dem Verein zur Verfügung steht.

Weitere Informationen: Freundeskreis Maritimes Erbe Hamburgs

Zum Weiterlesen

Hafendockter e.V.
Praxis auf der Elbe

Hafendockter

Wie es sich für den Hafen gehört, ist natürlich auch für die medizinische Versorgung der Schiffsbesatzungen und Hafenarbeiter ein schwimmendes Fahrzeug zuständig. Die „Hafendockter" war von 1929 bis 1983 für die Gesundheit im Hafen im Einsatz.

Frank Burmester
Behörde auf See

Präsident Schäfer

Die Zollbarkasse Präsident Schäfer ist bereits über 90 Jahre alt und war davon rund 60 Jahre lang für die Stadt Hamburg als Zollschiff im Einsatz. Nun hat sie den Status als bewegliches Denkmal erhalten.

Matthias Freund / Verein Alter Hafen Stade e.V., Stade
Historische Schiffe

Küstenmotorschiff Greundiek

Deas Küstenmotorschiff Greundiek von 1950 liegt im Stadthafen Stade und gilt heute als technisches Naturdenkmal.