Lotsenschoner No.5 ELBE
Der 37 Meter lange Zweimaster ist nicht nur das älteste Schiff der Stiftung Hamburg Maritim, sondern es ist auch das älteste vollständig aus Holz gebaute Seeschiff Hamburgs. 1883 wurde der Lotsenschoner gebaut, um in einem der rauesten Seegebiete der Welt die Lotsen an Bord der Richtung Hamburg einlaufenden Schiffe zu bringen.
Nach einer wechselvollen Geschichte, in der das Schiff u. a. Kap Hoorn umrundete, holte die Stiftung Hamburg Maritim das Schiff 2002 zurück nach Hamburg und restaurierte es. Im Juni 2019 kollidierte der Lotsenschoner mit einem Container-Feederschiff auf der Elbe. Alle 43 Passagiere konnten Dank dem engagierten Einsatz von Helfern der DLRG und Feuerwehr gerettet werden. Zu den Gründen, die zum Zusammenstoß mit dem Containerschiff geführt haben, müssen die Ergebnisse der amtlichen Untersuchungen abgewartet werden.
Nach der Havarie wurde der Lotsenschoner No.5 ELBE auf der Peters Werft in Wewelsfleth leergeräumt und vom eingedrungenen Schlick gereinigt. Die Schadstelle durch die Kollision am Rumpf des Schiffes wurde fachgerecht abgedichtet, sodass die No.5 ELBE auf eigenem Kiel zurück nach Hamburg geschleppt werden konnte. Von dort ging es für den Lotsenschoner am 23 .Oktober 2019 Richtung Dänemark in die Werft „Hvide Sande Shipyard“. Die Werft ist mit der fachgerechten Reparatur des hölzernen Rumpfes beauftragt.
Weitere Informationen: Verein Freunde des Lotsenschoners No.5 ELBE