Hamburg.de Startseite Tourismus Hamburger Hafen Hamburgs Maritimes Erbe Kulturnetzwerk Maritimes...

Kulturnetzwerk Maritimes Hamburg

Museen, Häfen, Stiftungen und Schiffe ziehen an einem Strang. Diese 13 Mitglieder arbeiten gemeinsam daran, Hamburgs Maritimes Erbe zu erhalten und erlebbar zu machen.

Marek Santen
Ehrenamtlich tätig werden

Anpacken für Hamburgs Maritimes Erbe

Sie möchten sich für den Erhalt des maritimen Erbes in Hamburg engagieren? Die Traditionsschiffe in Hamburg und der Metropolregion suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die tatkräftig mit anpacken.

Die Mitglieder des Kulturnetzwerks Maritimes Hamburg

SHMH Foto: Jérome Gerull
Kultur A-Z

Altonaer Museum

Als eines der größten deutschen Regionalmuseen befasst sich das Altonaer Museum mit Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes.

BallinStadt
Kultur A-Z

Auswanderermuseum BallinStadt

Von Hamburg in die Ferne – in der BallinStadt tauchen die Gäste in die Zeit der Auswanderung im 19. Jahrhundert ein.

Cap San Diego
Cap San Diego

Museumsschiff im Hamburger Hafen

Die Cap San Diego liegt im Hamburger Hafen an der Überseebrücke.

Michel Zapf / Deutsches Zollmuseum
Kultur A-Z

Deutsches Zollmuseum

In einem ehemaligen Zollamt in der Speicherstadt vermitteln rund 1000 Ausstellungsstücke Wissenswertes zur Geschichte des Zolls und informieren anschaulich über die Arbeit des Zolls in Vergangenheit und Gegenwart.

Internationales Martimes Museum Hamburg (IMMH)
Kultur A-Z

Internationales Maritimes Museum Hamburg (IMMH)

Die neun Ausstellungs-Decks im Kaispeicher B erzählen von Entdeckern und Eroberern, von Kapitänen und einfachen Seeleuten.

SHMH Foto: Sinje Hasheider
Kultur A-Z

Museum für Hamburgische Geschichte

Das von Fritz Schumacher konzipierte und 1922 am Holstenwall eröffnete Museum verfügt heute über die größte stadtgeschichtliche Schausammlung. Derzeit ist das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen.

IMAGO / Westend61
Museumshafen Oevelgönne

Liegeplatz für Traditionsschiffe und historischer Ankerpunkt

Im Museumshafen Oevelgönne sind alte Schiffe zu bewundern, die originalgetreu restauriert wurden. Seit November 2024 kann außerdem das Besucher- und Informationszentrum angesehen werden, das als neues Highlight des historischen Hafens gilt.

imago images / Joko
Rickmer Rickmers

Schwimmendes Wahrzeichen

Die Rickmer Rickmers liegt unweit der Landungsbrücken als dreimastiges Museumsschiff vor Anker und ist neben der Cap San Diego und der Peking der bekannteste Dauergast im Hafen.

Elbe & Flut, Thomas Hampel
Kultur A-Z

Speicherstadtmuseum

Das Speicherstadtmuseum zeigt beeindruckend wie früher hochwertige Importgüter wie Kaffee, Kakao oder Kautschuk gelagert, bemustert und veredelt wurden.

Mehr anzeigen