Hamburg.de Startseite Tourismus Sehenswürdigkeiten Elbphilharmonie
Die große Rolltreppe

Futuristische Tube

Die futuristische Rolltreppe der Elbphilharmonie ist ebenso imposant, wie das Gebäude selbst. Die "Tube" ist die längste Rolltreppe Westeuropas. Über die Tube gelangen die Besucher zur Plaza.

imago stock & people

Die Fahrt dauert zweieinhalb Minuten 

Zweieinhalb Minuten dauert die Fahrt mit der 82 Meter langen Rolltreppe, der sogenannten Tube, die die Besucher auf die öffentliche Plaza in 37 Metern Höhe führt. Nach Angaben der finnischen Firma Kone ist die zweispurige, konvex gebogene Rolltreppe „die längste Rolltreppe Westeuropas und die weltweit einzige, die einen Bogen beschreibt“. Zum Vergleich: Die längste Rolltreppe der Welt befindet sich in der Moskauer U-Bahn-Station „Park Pobedi". Sie ist 126 Meter lang und hat eine Fahrzeit von 3 Minuten.

Die Wände sind hell verputzt und mit 7900 Glaspailletten besetzt, in denen sich die Beleuchtung der Tube spiegelt. Sie wölbt sich in einem Bogen nach oben und der Fahrgast kommt der Decke immer näher, bis etwa nach der Hälfte der Fahrt der geringste Abstand erreicht ist. Danach entfernt sich die Decke wieder nach oben. Ein futuristisches Fahrerlebnis. 

Am Ende der Fahrt wartet eine Überraschung

Obwohl die Tube einen eleganten Bogen beschreibt, können die Besucher erst auf den letzten Metern erkennen, dass sie auf ein Plateau zufahren, das durch ein großes Panoramafenster begrenzt wird. In einer Höhe von 26 Metern gibt es einen herrlichen Blick frei auf die Elbe stromabwärts, auf die Landungsbrücken, den Michel, den Containerhafen. Man würde am liebsten über den Horizont hinausschauen, denn irgendwo dort hinten im Westen muss sie sein, die Nordsee. Ein echtes Erlebnis, noch bevor man die Plaza überhaupt betreten hat. Denn erst über eine kleinere Rolltreppe und einigen Stufen gelangt man endgültig auf die Plaza.





Hotelbuchung
IMAGO / Depositphotos
Hamburg Tourismus

Hotelsuche

Sie suchen nach einer Gesamtübersicht der Hotels? Hier können Sie sich auf die Suche machen.

Auf dem Bild fährt ein ICE über eine Brücke. Darunter ist Wasser. Im Hintergrund sind Gebäude in Hamburg zu sehen.
Hotelbuchung
Mediaserver Hamburg / Andreas Vallbracht
Reise-Special

Entdecken Sie Hamburg – Hotel inklusive Bahnfahrt

Große Freiheit zum kleinen Preis mit flexibler An- und Abreise. Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn inklusive Sitzplatzreservierung.

Logo der Hamburg-Card
Hotelbuchung
Hamburg-Tourismus
Hamburg CARD

Bis zu 50 % Ermäßigung

Die Hamburg CARD bietet Ihnen bis zu 50 % Ermäßigung auf die beliebtesten Highlights der Stadt und auf Wunsch freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (hvv).

Zum Weiterlesen

Marek Santen
Elbphilharmonie

Das neue Wahrzeichen an der Elbe

Das Konzerthaus auf dem alten Speicher ist schon jetzt der Magnet für Touristen aus aller Welt.

imago images/imagebroker
Elbphilharmonie in Zahlen

Konzerthaus der Superlative

Von der Länge der Rolltreppe bis zur Anzahl der Orgelpfeifen - die Elphi bietet in vielerlei Hinsicht beeindruckende Zahlen.

imago stock & people
Hamburger Konzerthaus

Entdeckungstour durch die Elbphilharmonie

Mitten in der HafenCity und direkt an der Elbe befindet sich das neue Wahrzeichen Hamburgs – die Elbphilharmonie. Unterschiedliche Touren führen auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Architektur des Konzerthauses.