Hamburg.de Startseite Tourismus Sehenswürdigkeiten Parks
Jenischpark

Mit Blick auf die Elbe

Der Jenischpark in Othmarschen ist eine grüne Oase und zählt zum Naturschutzgebiet Flottbektal. Das Jenisch-Haus und das Kunstforum Ernst-Barlach-Haus runden das Angebot ab.

IMAGO / Westend61

Ein Stück Natur inmitten von Hamburg

Unweit der Elbe erstreckt sich das Naturschutzgebiet Flottbektal. Der Jenischpark mit seinem großen Baumbestand und seinen weitläufigen grünen Feuchtwiesen ist ein Teil davon. Jogger, Hundebesitzer und Spaziergänger steuern diesen Park gezielt an, um eine Auszeit von der Großstadt zu bekommen. Doch der Park ist auch dank seiner Gebäude ein beliebter Anlaufpunkt. Der Besuch des Loki-Schmidt-Gartens ist ebenfalls lohnenswert. Bei einem Spaziergang am Elbstrand kann sowohl der Alte Schwede als auch die Strandperle angesteuert werden.

Jenisch- und Ernst-Barlach-Haus

Das klassizistische Jenisch-Haus ist ein weißer Kubus, der im sonstigen grünen Umfeld schon von Weitem gesehen werden kann. Erbaut wurde das Haus zwischen 1831 und 1834 im Auftrag von dem Senator Martin Johann Jenisch dem Jüngeren. In 1936 zum Museum umgebaut, wurde es früher als Privathaus genutzt. Im Haus selbst befinden sich zu besichtigende Ausstellungsstücke aus mehreren Jahrhunderten. Seit 1955 gehört es zu einer der Außenstellen des Altonaer Museums. Auch das Kunstforum Ernst-Barlach-Haus ist mit Wechselausstellungen stets einen Besuch wert. Auf der Anhöhe vor dem Jenisch-Haus kann den ein- und ausfahrenden Containerschiffen auf der Elbe zugeschaut werden. Im September 2017 kam mit dem Eduard-Bargheer-Museum ein drittes Museum im Jenischpark hinzu.

Der Park und seine Geschichte

Der Jenischpark mit einer Größe von 24 Hektar wurde einst im 18. Jahrhundert von Caspar Voght geschaffen. 1927 wurde der private Park von der Stadt Altona gepachtet, 1939 erworben und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute stehen insbesondere die Feuchtwiesen der Flottbek und andere Teile des Jenischparks unter Naturschutz. Der unweit gelegene Botanische Garten ist ebenfalls einen Spaziergang wert. Der Verein Freunde des Jenischparks engagiert sich für den Park und veranstaltet unter anderem Rundgänge für alle Naturinteressierten.

Hotelbuchung
IMAGO / Depositphotos
Hamburg Tourismus

Hotelsuche

Sie suchen nach einer Gesamtübersicht der Hotels? Hier können Sie sich auf die Suche machen.

Auf dem Bild fährt ein ICE über eine Brücke. Darunter ist Wasser. Im Hintergrund sind Gebäude in Hamburg zu sehen.
Anzeige
Mediaserver Hamburg / Andreas Vallbracht
Reise-Special

Entdecken Sie Hamburg – Hotel inklusive Bahnfahrt

Große Freiheit zum kleinen Preis mit flexibler An- und Abreise. Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn inklusive Sitzplatzreservierung.

Hamburg Card - die Vorteilskarte für Hamburg-Besuche
Anzeige
Hamburg Tourismus GmbH
Bis zu 50 % Ermäßigung

Hamburg CARD

Die Hamburg CARD bietet Ihnen bis zu 50 % Ermäßigung auf die beliebtesten Highlights der Stadt und auf Wunsch freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (hvv).