Kontakt Kita-Trägerberatung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kita-Trägerberatung der Sozialbehörde unterstützen und beraten Kitas und Träger mit dem Ziel, die Qualität der Kitas in Hamburg zu sichern und weiterzuentwickeln.
Aufgaben der Kita-Trägerberatung
- Beratung der Kitaträger und ihrer Einrichtungen unter pädagogischen Aspekten bei Neueinrichtungen, Um- und Erweiterungsbauten sowie zum Einrichtungsstandort
- Prüfung der pädagogischen Einrichtungskonzeptionen und Kinderschutzkonzepte
- Beratung von Kitaträgern zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung des Betreuungsangebots
- Beratung und Unterstützung bei der Klärung von Elternbeschwerden
- Beratung und Klärung von Platznachweisverfahren bei außerordentlichen Betreuungskonstellationen
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Zuständigkeit | Telefonnummer - Vorwahl (040) |
Leitung: Christina Langeloh | 428 63-4253 |
Bezirk | Stadtteile | zuständiger Trägerberater / zuständige Trägerberaterin | Telefonnummer - Vorwahl (040) |
Hamburg-Nord | außer: Eppendorf, Winterhude, Uhlenhorst | Leitungsvertretung: Lara-Christin Oetzel | 428 63-2406 |
Eimsbüttel | alle | Juliana Krohn | 428 63-2770 |
Altona | außer: Altona Altstadt, Altona Nord und Ottensen | Maya Jacobsen | 428 63-2924 |
Bergedorf | alle | Insa von Holt | 428 63-2981 |
Wandsbek-Nord | Farmsen-Berne, Bergstedt, Volksdorf, Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Sasel, Rahlstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Poppenbüttel, Hummelsbüttel | Rabea Stropagel | 428 63-4683 |
Wandsbek | Eilbek, Bramfeld, Jenfeld, Marienthal, Steilshoop, Tonndorf, Wandsbek, Wellingsbüttel | Frank Hendrych | 428 63-2636 |
Harburg | alle | Sandra Voigt | 428 63-5453 |
Altona Hamburg-Nord | Altona Altstadt, Altona Nord, Ottensen Eppendorf, Winterhude, Uhlenhorst | Robert Wendel | 428 63-3464 |
Hamburg-Mitte | alle | Jenny Elisa Pabst | 428 63-2976 |
Kontakt Kita-Bauangelegenheiten
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kita-Bauangelegenheiten der Sozialbehörde unterstützen und beraten Kitas und Träger mit dem Ziel, die Qualität der Kitas in Hamburg zu sichern und weiterzuentwickeln. Die wesentliche Aufgabe der Kita-Bauangelegenheiten ist die Prüfung und Berechnung der pädagogisch nutzbaren Flächen an Hand der Bauzeichnungen.
Aufgaben der Kita-Bauangelegenheiten:
- Beratung der Kitaträger und ihrer Einrichtungen unter baufachlichen Aspekten bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
- Prüfung der baufachlichen Unterlagen insbesondere im Hinblick auf die Richtlinien für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen
- Prüfung der Vorhaben im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens
- Feststellung der anerkannten pädagogischen Flächen
- Baufachliche Prüfung im Rahmen von Zuwendungsanträgen
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Zuständigkeit | Telefonnummer - Vorwahl (040) |
Leitung | 428 63-2493 |
Baufachliche Beratung und Prüfungen | 428 63-4257 |
Baufachliche Beratung und Prüfungen | 428 63-2671 |
Baufachliche Beratung und Prüfungen Karsten Kirchhof-Labonte | 428 63-4212 |