Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gesundheit und Umwelt Unser Hamburger Wasser

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Hamburger Trinkwasser ist von guter Qualität und wird umfassend kontrolliert. Über das Trinkwasserportal können Sie die aktuelle Wasserqualität der einzelnen Probenahmestellen abfragen.

Hamburg

Informationen zum Hamburger Trinkwasser

Das Hamburger Trinkwasser

Das durch zahlreiche Brunnen geförderte Grundwasser wird in 17 Wasserwerken zu Trinkwasser aufbereitet. Dabei wird insbesondere Eisen und Mangan durch Belüftung und Filtration entfernt. Eine Desinfektion des Trinkwassers mit Chlor findet im Hauptpumpwerk Rothenburgsort und dem Wasserwerk Haseldorfer Marsch statt. In den anderen Wasserwerken ist diese Desinfektion nicht erforderlich.

Probenahmestellen mit Bevölkerungsbezug

Über ein dichtes Leitungssystem wird das Trinkwasser an circa 800.000 Hamburger Haushalte verteilt. Das Trinkwasser wird regelmäßig im Wasserwerk und im Verteilungsnetz überprüft. Die Verteilung der Probenahmestellen in Hamburg können Sie in der Trinkwasserkarte ersehen.

In unserem Trinkwasserportal können Sie direkt für jede Probennahmestelle eine aktuelle Analyse abrufen.

Wenn Sie darüber hinaus weitere Fragen zu den Ergebnissen haben, dann nutzen Sie das Glossar über die gesundheitliche Bedeutung der untersuchten Parameter. Für einen barrierefreien Zugang steht Ihnen ein Trinkwasser-Report zu Verfügung.

Frisches Wasser

Die Qualität von Wasser hängt auch von seiner Verweilzeit im Leitungsnetz ab. Wie Sie durch Ihre Entnahmegewohnheiten die Qualität des Trinkwassers beeinflussen können, erfahren Sie in unserer kleinen Information (PDF-Dokument).

Kontakt

Ulrich Janßen

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Billstraße 80
20539 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Informationen von Hamburg Wasser

Weiterführende Links

Anzeige
Branchenbuch