Weiterführende Links
44 Minuten von Niendorf nach Mümmelmannsberg
Insgesamt misst die Strecke der U2 eine Länge von 24,3 km und benötigt etwa 44 Minuten von Niendorf-Nord bis Mümmelmannsberg. Sie verfügt über 25 Stationen, von denen fast alle unterirdisch liegen. Die einzigen oberirdischen Abschnitte der U2 liegen zwischen Hagendeel und Lutterothstraße, Burgstraße und Hammer Kirche und Legienstraße und Merkenstraße.
Die Linie U2 hat ihren Ausgangsbahnhof in Niendorf, von dort aus führt sie durch Lokstedt, Eimsbüttel, St. Pauli, Neustadt, St. Georg, Borgfelde, Hamm, Horn und Billstedt.
Sehenswürdigkeiten an der Linie U2
Wenn Sie am Gänsemarkt aussteigen, können Sie über den Jungfernstieg flanieren oder das Hanseviertel mit seine vielen Geschäften und Boutiquen erkunden. Auch die Alster ist in unmittelbarer Nähe und lädt zu einem Spaziergang ein.
In der Nähe des Hauptbahnhof Hamburg befindet sich die Mönckebergstraße, die zum Bummeln einlädt. In der Nähe der Station Gänsemarkt befinden sich die Colonnaden. Nahe des Jungfernstieges liegt das Rathaus Hamburg.
Theater und Museen
Nahe des Hamburger Hauptbahnhofs befinden sich u.a. das Museum für Kunst und Gewerbe wie auch die Deichtorhallen. Schräg gegenüber des Bahnhofs liegt das Deutsche Schauspielhaus.
Parks und Grünanlagen
Steigen Sie entweder an der Station Niendorf-Markt oder Hagendeel aus und besuchen Sie das Niendorfer Gehege. Die Station Hagenbecks Tierpark führt Sie, wie der Name schon verrät, in Hagenbecks Tierpark. In der Nähe der Station Messehallen befindet sich die Parkanlage Planten un Blomen.
Ausbau der U2
Nach den Plänen des Hamburger Senats zum Ausbau des Schnellbahnnetzes ab 2020 ist es denkbar, dass die U2 bei entsprechender Nachfrage in östlicher Richtung um einen Streckenabschnitt nach Lohbrügge und Bergedorf erweitert werden könnte.
Sehen Sie sich den Verlauf der U2 in unserem Stadtplan an - klicken Sie in die Karte, um z.B. bestimmte Punkte heranzuzoomen.