Im Mittelpunkt stehen die Belange derer, die im Gebiet leben und arbeiten. Und die Entwicklungsprozesse in den Fördergebieten werden hier auf der Grundlage von Integrierten Entwicklungskonzepten verhandelt und gestaltet.

Bild: © WSB
Vor Ort werden konkrete Projekte entwickelt und mit Unterstützung der Fördermittel umgesetzt, damit die Gebäude, die Grün- und Freiflächen sowie die Infrastruktur heutigen Ansprüchen genügen. Management und Beteiligungsformen der Integrierten Stadtteilentwicklung wie auch Projekte und Maßnahmen sind so gestaltet, dass für die Menschen im Stadtteil konkrete Verbesserungen erzielt werden können.
Der Prozess wird vor Ort im Fördergebiet durch das jeweils zuständige Bezirksamt gesteuert und verantwortet.