Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen der Gegenwart. Daher ist Handeln gefragt – durch innovative Ideen für einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und zum Schutz unserer Umwelt. Gemeinsam möchten wir diesen Weg mit Hamburger Unternehmen gehen und Innovationen durch Fördermittel unterstützen.
Damit Unternehmer:innen direkt von Hinweisen für die Beantragung von Fördermitteln profitieren und sich darüber hinaus mit anderen Unternehmer:innen austauschen können, bieten IFB und UmweltPartnerschaft Hamburg das Förderfrühstück an.
Wann: 22.06.2022, 8.00-9.30 Uhr, online
Anmeldung: Anmeldung zum Webinar
Die ersten zehn Anmeldungen dürfen sich auf einen Frühstücks-Gruß freuen.
Programm:
- Vorstellung des IFB-Förderprogramms Green Potential Screening / Programm PROFI Umwelt
- Hinter die Kulissen: Innovative Projekte umsetzen mit Hilfe von Fördermitteln – SEA ME GmbH (Lars Buck) / TUHH (Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta) sowie The Aircraft Performance Company (Carsten Holze)
- Fragen & Antworten bei der Beantragung von Fördermitteln
- Netzwerken mit Hamburger Unternehmen
- Informationen & Kontakte
Veranstalter:innen:
Das Förderfrühstück ist ein Angebot der IFB Hamburg und der UmweltPartnerschaft Hamburg. Gemeinsames Interesse ist es, Hamburger Unternehmen und Betriebe – insbesondere KMU – auf dem Weg zu mehr Umweltschutz und Klimaneutralität zu begleiten und zu unterstützen.
Weitere Information zum Förderprogramm PROFI Umwelt:
PROFI Umwelt und PROFI Umwelt Transfer
Informationen zum Netzwerk UmweltPartnerschaft:
https://www.hamburg.de/umweltpartnerschaft