Halteverbotszone Container
Parkplatzmangel beim Umzug
Beim Einladen ist die Parkplatzfrage in der Regel einfacher als beim Ausladen. Sie können Ihr eigenes Auto vor der Haustür parken und/oder Nachbarn (rechtzeitig!) bitten, Fahrzeuge umzuparken, damit der LKW oder Transporter später beim Umzug direkt vor der Tür halten kann. Für das Ausladen vor dem neuen Heim ist hingegen oft eine vorübergehende Halteverbotszone nötig. Beantragen können Sie diese schriftlich bei Ihrer zuständigen Straßenverkehrsbehörde (Polizeikommissariat).
Antrag und Online-Bestellung
Ein Antrag können Sie schriftlich formlos stellen. Neben Angaben zu Adresse, Kontaktdaten, Datum und Dauer des Umzugs müssen Sie darin die örtlichen Gegebenheiten wie Vekehrsbeschilderung und Parkbuchten beschreiben. Da die Schilder 72 Stunden vor dem Umzug aufgestellt und der Antrag erst noch bearbeitet werden muss, sollten Sie diesen mindestens 14 Tage vor dem Umzugstermin bei dem zuständigen Polizeikommissariat stellen.
Wesentlich einfacher – und nicht unbedingt viel teurer – haben Sie es, wenn Sie die gesamte Organisation vom Antrag bis zum Aufstellen und Abbauen der Schilder einem Umzugsunternehmen überlassen und die Halteverbotszone online bestellen. Dann können Sie sich ganz und gar auf Ihren Umzug konzentrieren und Ihre Nerven schonen und brauchen sich nicht mit Antragsformularen und anderen organisatorischen Hindernissen zu befassen.
Schilder aufstellen
Beachten Sie, dass Sie für die Aufstellung der Verkehrszeichen selbst sorgen müssen. Die Schilder können Sie sich leihen: Auf Branchen Online finden Sie Firmen, die sich nicht nur um den Umzug kümmern, sondern auch Schilder verleihen und gegebenenfalls zusätzlich die Aufstellung übernehmen. Wenn Sie Geld sparen wollen, können Sie die Schilder aber auch selbst aufstellen.
Kosten für Haltverbotszone
Die Kosten sind variabel und hängen von der Art und Dauer des Halteverbots ab. Der Gebührenbescheid für die behördliche Genehmigung liegt in der Regel zwischen 30 und 200 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die Schilder und das eigentliche Einrichten der Halteverbotszone.