Hinweis: Das war das vegane Straßenfest 2019 in Hamburg. Über das nächste vegane Straßenfest, das voraussichtlich 2022 stattfinden wird, berichten wir rechtzeitig an dieser Stelle.
Veganes Straßenfest
Das Vegane Straßenfest geht ins sechste Jahr. Auch dieses Jahr steht die unkommerzielle Veranstaltung unter dem Motto "Für die Befreiung von Mensch, Tier und Natur" und wird komplett vom „Animal Rights Watch e.V.“ (ARIWA) ehrenamtlich organisiert. Der Fokus des Straßenfestes liegt auf dem Informationsaustausch zu Themen wie Tierschutz und Tierrechten, dazu gibt es ein breites veganes Angebot an Speisen und ein Kinderprogramm.
Informieren und engagieren
An über 50 Infoständen können sich Besucher nicht nur über Tierschutz und Veganismus informieren, während im Veranstaltungszelt Koch- und Backshows, Live-Musik und Vorträge besucht werden können. Tipps zur veganen Ernährung liefert der zum Beispiel der Berliner Ernährungsberater Niko Rittenau, während sich die Autorin Carmen Hercegfi speziell dem Thema der veganen Ernährung für Schwangere und Kinder widmet. Sportlich wird es ebenfalls: Extremradfahrer Ben Urbanke zeigt, dass sich eine vegane Ernährungsweise sportliche Höchstleistungen gut verbinden lassen. „Vegan ist ungesund“ heißt der kultige Youtube-Kanal von Gordon und Aljosha, die auf dem veganen Straßenfest für humoristische Unterhaltung sorgen werden.
Musikalisch abgerundet wird das ganze Programm von den Hamburger Folkrockern Dreamwood.
Mehr Infos zu: Veganes Straßenfest Hamburg