Der vegane Guide für Hamburg
Die vegane Gemeinde wächst und wächst und damit auch die Anzahl der Angebote für die vegane Lebensweise. Musste man früher lange suchen, um zum Beispiel ein veganes Restaurant zu finden, gilt es heute fast schon, den Überblick zu behalten. Dabei hilft der Vegan Guide Hamburg, der vegane Restaurants, Cafés und Supermärkte gebündelt auflistet.
Im Vegan Guide sind zuallererst rein vegane Geschäfte zu finden. Dazu gibt es aber auch eine Übersicht über gemischte Lokalitäten, die vegane Gerichte oder Produkte anbieten. Für die Aufnahme in den Vegan Guide gibt es dabei spezielle Anforderungen, die zu erfüllen sind.
So müssen vegetarische oder gemischte Restaurants beispielsweise an jedem Öffnungstag mindestens ein veganes Gericht auf der Speisekarte haben, Salat nicht eingerechnet. Darüber hinaus wird bewertet, ob es eine gesonderte vegane Karte gibt, wie zahlreich die veganen Optionen sind oder ob man sich ehrlich zur Idee des Veganismus bekennt. Nach einem daraus errechneten Punktesystem werden schließlich die Restaurants für den Guide ausgewählt. Neben Restaurants führt der Vegan Guide Hamburg übrigens auch vegane Supermärkte, veganes Catering, einen veganen Lieferservice, ein veganes Hostel und einen veganen Frisör.
Wer macht den Vegan Guide?
Der Vegan Guide Hamburg wird von der ehrenamtlichen Aktionsgruppe Hamburg der "Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt" herausgegeben. Der Guide ist kostenlos und wird ausschließlich über Spenden finanziert. Die erste Auflage erschien im April 2016.
Die Albert-Schweitzer-Stiftung hat sich als Ziel gesetzt, die Bedingungen der Tierhaltung zu verbessern, Massentierhaltung abzuschaffen und die vegane Ernährungsweise zu fördern. Der vegane Stadtführer geht zurück auf ein Projekt der Veganen Bewegung Hamburg, die sich jedoch Ende 2015 aufgelöst hat.
In folgenden Geschäften bekommt man den Vegan Guide
- Twelve Monkeys Vegankrams
- Apple & Eve
- Katzentempel
- Nasch
- Café Glück auf
- Bidges & Sons
- Vunderland
- Schnittstube Verde
- Touristeninformation Hauptbahnhof
Zudem ist der Guide in weiteren ausgewählten Geschäften zu finden und wird an mehreren Terminen im Jahr an einem Infostand verteilt. Online kann man ihn hier als PDF herunterladen.
Weitere Informationen: Vegan Guide Hamburg oder bei Facebook