Termin:
Freitag, 1. Juni 2018, 19:30 Uhr
Martinskirche Rahlstedt (Ecke Rahlstedter Straße / Hohwachter Weg ), 22143 Hamburg
Der Eintritt ist frei.
2016 erhielt der Schriftsteller Arno Surminski das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein literarisches Lebenswerk, das ihn aber nicht ruhen ließ. Im März dieses Jahres erschien sein neuestes Buch "Wolfsland - Geschichten aus dem alten Ostpreußen". Damit bleibt er dem Leitmotiv seiner Werke, „Heimat", treu.
Neben der Erinnerung an seine eigene Heimat mahnt Arno Surminski Versöhnung und Frieden an. So wird er auch Abschnitte aus seinen Büchern "Von den Kriegen" (2016) und "Als der Krieg zu Ende ging" (2015) lesen und sich der Diskussion stellen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Rahlstedter Kulturverein e.V.
Referent und Autor
Arno Surminski
Moderation
Gerhard Fuchs
Verantwortlich: Dr. Sabine Bamberger-Stemmann
Ansprechpartnerin bei Rückfragen
Landeszentrale für politische Bildung
Annika Samesch, Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (040) 428 23-4808
E-Mail: annika.samesch@bsb.hamburg.de