Termin/Ort
So., 11. November 2018, 11.30 Uhr
Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, 20355 Hamburg
Es gelten die regulären Eintrittspreise des Museums.

Im November 2018 erscheint die von Isabel Kreitz gezeichnete und von Ronald Brack getextete Graphic Novel zur Revolution in gedruckter Form. Im Rahmen der Matinée wird dieses gemeinsame Projekt des Museum für Hamburgische Geschichte und der Landeszentrale für politische Bildung im Gespräch mit den Künstlern vorgestellt.
November 1918: Der junge Matrose Bruno Hansen kommt aus dem Krieg zurück und will in Hamburg „Revolution machen“. Auch seine Schwester Hilde begeistert sich für die neue Zeit, weil die Frauen endlich mitbestimmen dürfen. Doch bei aller Euphorie fehlt es überall am Nötigsten und viele Menschen hungern. Sogar im Speiselokal seiner Mutter im Gängeviertel bleiben die Töpfe leer. Da kommt Brunos alter Freund Theo gerade recht, der sich mit dem Schwarzmarkt gut auskennt. Er wittert das große Geschäft und die Hansens lassen sich zu folgenreichen Spekulationen hinreißen...
Die Graphic Novel erscheint seit April 2018 in vier Lieferungen und steht online unter http://hamburg-18-19.de zur Verfügung.
Am 1.11.2018 erscheint sie als Beilage zu „Hamburg History Life“ und als Einzelausgabe in gedruckter Form. Sie ist erhältlich im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung und im Museumsshop für je 2,50 Euro.
Onlinefassung der Graphoc Novel unter hamburg-18-19.de/journal/2018/rote-fahne-schwarzer-markt