Termin/Ort:
Mi., 27. Februar 2019, 19:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Der Eintritt ist frei.
Über muslimische Männer wird viel geredet, aber selten kommen sie selbst zu Wort. Die Autorin und Journalistin Sineb El Masrar hat deshalb mit ihnen gesprochen und beschreibt eindrucksvoll in ihrem neuen Buch die unterschiedlichen Lebenswelten der „Muslim Men“. Viel hat sie dabei über den Einfluss der Familie, die Bedeutung der Religion und die Auswirkungen festsitzender Vorurteile seitens der Mehrheitsgesellschaft erfahren und festgestellt, dass es für muslimische Männer oft schwer ist, innerhalb dieser Strukturen einen eigenen Weg zu finden und sich zu emanzipieren.
Sineb El Masrar gelingt in ihrem Buch ein kritischer und zugleich optimistischer Blick auf das Thema, der dazu aufruft miteinander in einen Dialog zu treten, um so Tabus und Vorurteile aufzubrechen.
Diesen Dialog wird die Autorin an diesem Abend im Gespräch mit dem Publikum aufgreifen.
Referentin
Sineb El Masrar, Autorin und Journalistin
Moderation
Heidemarie Grobe, TERRE DES FEMMES – Städtegruppe Hamburg
Eine gemeinsame Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung, TERRE des FEMMES Hamburg und den Bücherhallen Hamburg.
Verantwortlicher der Landeszentrale für politische Bildung
Abut Can
Wissenschaftlicher Referent, Migration und Integration
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg
Tel: 428 23-48 12
E-Mail: abut.can@bsb.hamburg.de