Termine für die Verkaufsoffenen Sonntage 2019
- 3. November 2019: Kunst & Kultur
Termine für die Verkaufsoffenen Sonntage 2020
- 5. Januar 2020
- 5. April 2020
- 27. September 2020
- 8. November 2020
Shopping in der City am 3. November 2019
Der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres lädt zum entspannten Shopping ein und vielleicht ist ja auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk mit dabei. Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte am Sonntag in der Innenstadt, der HafenCity und an vielen weiteren Orten in Hamburg geöffnet.
Außerdem wird ein spannendes Kulturprogramm geboten. Unter dem Motto "Kunst & Kultur in der City" können Besucher im Levantehaus beispielsweise die Installation "Bücherregen" erleben, in der Mellinpassage werden historische Bilder des Neuen Walls gezeigt und im Kaufmannshaus wird Flamenco getanzt. Im Hanseviertel können Besucher selbst kreativ werden und während der Artnight unter Anleitung Bilder malen und mit nach Hause nehmen.
Weitere Infos: vollständiges Programm für die City
Ob Mönckeberg-oder Spitalerstraße, am Jungfernstieg oder in den Colonnaden, im ABC-Viertel oder im Überseequartier - die Hamburger Innenstadt bietet zu jeder Jahreszeit eine besondere Auswahl für den großen und kleinen Geldbeutel.
Mehr Infos zu: Parken & Service in Hamburg
Diese Shopping-Center öffnen am 3. November 2019
- Alstertal Einkaufszentrum (AEZ) in Poppenbüttel
- Billstedt Center
- CCB City Center Bergedorf
- Elbe Einkaufszentrum (EEZ) in Osdorf)
- Europa Passage
- Hamburger Meile in Barmbek
- Tibarg Center
- Mercado Einkaufszentrum in Altona
- Phoenix Center in Harburg
- Harburg Arcaden
Shopping in den Stadtteilen
Ladenöffnungen an einem Sonntag finden nach Freigabe gemäß §8 Hamburgisches Ladenöffnungsgesetz nur in Verbindung mit einer Veranstaltung und in unmittelbarer Nähe zu dieser statt. Hier finden Sie eine Übersicht der Straßen, Passagen und Einkaufsstraßen, in denen anlässlich eines Events, Sonntagsöffnungen stattfinden.
Sonntags-Shopping im Bezirk Altona
- Altona-Nord: Wegen des Events „Formbewusstsein – Die Kunst ein kreatives Leben zu führen" wird die Verkaufsstelle in der Harkortstraße 79c geöffnet.
- Osdorf: Wegen des Events „Kunst & Kultur – Manege frei" öffnet das Elbe Einkaufszentrum in der Osdorfer Landstraße 131 bis 135. Geschäfte in der Osterstraße, Schwenckestraße, Methfesselstraße, Schopstraße, den Fanny-Mendelssohn-Platz, Else-Rauch-Platz, Stellinger Weg, Heußweg und Hellkamp.
- Ottensen: Wegen des Events „Altonaer Blaulichttag" öffnen Verkaufsstellen vom Spritzenplatz über den südlichen Bahnhofsvorplatz Altona, die Neue Große Bergstraße bis in die Große Bergstraße und bis zum Bruno-Tesch-Platz.
Sonntags-Shopping im Bezirk Eimsbüttel
- Eimsbüttel: Wegen des Events „Ein Hoch auf die Kultur in Eimsbüttel“ öffnen Geschäfte in der Osterstraße, Schwenckestraße, Methfesselstraße, Schopstraße, den Fanny-Mendelssohn-Platz, Else-Rauch-Platz, Stellinger Weg, Heußweg und Hellkamp.
- Niendorf: Wegen des Events „TibART“ öffnen Geschäfte auf dem Tibarg, der Paul-Sorge-Straße 5, Wendlohstraße 13 und Zum Markt 1.
- Eidelstedt: Wegen des Events „Family and Friends“ öffnet Möbel Höffner Hamburg-Eidelsted in der Holsteiner Chaussee 130.
- Schnelsen: Wegen des Events „Kultur“ öffnet Ikea Schnelsen am Wunderbrunnen 1.
- Altona folgen weitere Veröffentlichungen. Diese können Sie in Kürze unter der Internetadresse für das Gesetz- und Verordnungsblatt (https://www.luewu.de/gvbl/index.php) abrufen.
Sonntags-Shopping im Bezirk Mitte
- Kerncity innerhalb des Wallrings: Wegen des Events „Kunst und Kultur - Kultur“ öffnen Geschäfte innerhalb des Wallrings (Steintorwall, Glockengießerwall, Esplanade, Caffamacherreihe bis Graskeller, Willy-Brandt-Straße bis Klosterwall) und auf dem Überseeboulevard in der HafenCity
- HafenCity: Wegen des Events „Vielfalt in der eigenen Welt“ öffnet die Verkaufsstelle in der Nordkanalstraße 52, 20097 Hamburg.
- Billstedt: Wegen des Events „Kulturfestival – Kultur“ öffnet das Billstedt Center.
Sonntags-Shopping im Bezirk Wandsbek
- Alstertal Einkaufszentrum: Wegen des Events „Kunst & Kultur“ ist das Alstertal Einkaufszentrum Kritenbarg/Heegbarg bis zum Saseler Damm geöffnet.
- Wandsbek: Wegen des Events „Piano Weinfest - Kultur erleben “ öffnet die Verkaufsstelle in der Walddörferstr. 140.
Shopping im Bezirk Hamburg-Nord
- Barmbek-Süd: Wegen des Events „Meile-Art-Festival“ ist die Hamburger Meile am 3. November geöffnet.
Shopping im Bezirk Harburg
- Harburg: Wegen des Events „Harburger Kulturtag“ werden Verkaufsstellen in den Straßen Lüneburger Tor, Seeveplatz, Seevepassage, Bremer Straße 1 bis 3, Buxtehuder Straße 62, Lüneburger Straße 1 bis 48, Herbert-Wehner-Platz, Hölertwiete 6, Großmoorbogen 6, 9, 17 bis 19, Großmoordamm 98, Schlachthofstraße 1, Schloßmühlendamm 2 und in der Hannoverschen Straße 86 geöffnet.
Sonntags-Shopping im Bezirk Bergedorf
- Bergedorf: Wegen des Events „Bergedorfer Kultur: Martins-Markt-Fest“ werden Verkaufsstellenauf das von folgenden Straßen umgrenzte Gebiet geöffnet: Lohbrügger Markt, Sander Damm, Kurt-A.-Körber-Chaussee bis Hausnummer 31, Curslacker Neuer Deich bis Lehfeld, Neuer Weg, Brookdeich, Hassestraße, Am Brink, Mohnhof, Chrysanderstraße, Ernst-Mantius-Straße, Reetwerder, Alte Holstenstraße, Ludwig-Rosenberg-Ring
- Moorfleet: Wegen des Events „Kultur – Lagom-Markt;Ikea bringt die Gemütlichkeit der Schweden nach Deutschland“ werden Verkaufsstellen im Gebiet Unterer Landweg, Andreas-Meyer-Straße von Brennerhof bis Bundesautobahn A1, Neue Feldhofe geöffnet.
Für die Geschäfte in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes und im Hamburger Flughafen gelten andere Öffnungszeiten. Die Wandelhalle hat in Teilen Montag bis Sonntag von 7 bis 23 Uhr geöffnet.