HVV-Fahrplan-App
Jeder kennt es und seufzt darüber, wenn die nächste Bahn erst in 13 Minuten kommt. Mit der HVV-Fahrplan-App können Sie sich vorab informieren, wann die nächste Bahn einfährt und so lange Wartezeiten am Bahnsteig vermeiden. Zudem ermöglicht die HVV-App den Kauf von Tickets und weist Ihnen den Weg zum nächstliegenden Verkehrsmittel. Seit Juli 2015 werden auch die Hamburger StadtRAD-Stationen mit den jeweils verfügbaren Rädern angezeigt.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
ioki Hamburg
Das Projekt wird bis Ende des Jahres 2018 zunächst in Osdorf und Lurup getestet: Elektrisch betriebene Fahrzeuge, die britischen Taxis ähneln, sind auf Abruf per App verfügbar und bringen Fahrgäste von einer Adresse zu einer HVV-Haltestelle gefahren und umgekehrt. Betreiber sind die VHH, (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein Gmbh) und ioki, ein Geschäftszweig der Deutschen Bahn. Bezahlt werden kann über die App oder mit einem gültigen HVV-Ticket.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
A 7-Nord
Mit der A 7-Nord-App können sich Autofahrer über die aktuelle und zukünftige Verkehrslage in Hamburg und Schleswig-Holstein informieren. Echtzeitkarten inklusive Routingfunktion sowie eine Wochenvorschau über anstehende Bauvorhaben ermöglichen das Planen von individuellen Reisewegen.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
DB Navigator
Sie möchten in die schönste Stadt der Welt reisen? Der DB Navigator hilft Ihnen bei der Planung der Reise und ermöglicht Ihnen neben der Fahrplanauskunft auch die Buchung von Handy-Tickets. Zudem informiert die App über mögliche Verspätungen und Anschlussverbindungen. Und hilft Ihnen mit dem Sparpreis-Finder die günstigste Verbindung zu buchen.
Preis: gratis | Betriebssystem: Android, iOS, Windows Phone, Blackberry und Huawei
Lokin – Der Zug-Chat
Seit Februar 2015 ist die Chat-App für Bahnreisende in den Stores verfügbar. Ob man auf der Reise neue Leute kennenlernen möchte, ein Smartphone-Ladekabel benötigt oder Echtzeitinformationen zu seinen Reisen sucht – Lokin bietet all dies. Mit dieser App ist jeder einzelne Zug ist ein Chatraum: In Gruppenchats oder mittels privater Nachrichten kann man mit anderen Reisenden kommunizieren, ein Profil anlegen, Status-Meldungen teilen oder Beiträge anderer Nutzer kommentieren.
Preis: gratis | App herunterladen: iTunes Store
HERE
Die HERE-App von Nokia plant für Sie Routen und stellt somit eine Alternative zu Google Maps dar. Die App navigiert Sie sicher durch den Straßenverkehr und kündigt rechtzeitig das Abbiegen an. Zudem informiert sie via Internet über aktuelle Verkehrsinformationen und errechnet die anzunehmende Fahrtdauer. Die Routendarstellung ist in drei Varianten (3D-, Satelliten- und Geländeansicht) möglich. Der Nachfolger von "HERE" heißt "HERE WeGo".
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android, iOS und Windows Phone
Find my Car
Das Problem ist so simpel wie bekannt: Sie kommen vom Einkaufsbummel und da ist es passiert – Sie haben vergessen, wo Sie Ihr Auto geparkt haben. Statt jedes Mal lange zu grübeln oder durch die Seitenstraßen zu irren, können Sie die Find my Car-App vorbeugend nutzen und manuell die GPS-Position des Autos in einer Karte notieren. Mit einem Klick finden Sie dann immer zum Auto zurück.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
Parkopedia Parken
Wenn Sie in Hamburg keinen Parkplatz finden, weiß diese Park-Enzyklopädie Rat. Sie zeigt Geschäfts-, Straßen- und Privatparkplätze auf und lässt Sie so die passende Lücke für Ihr Auto finden. Zudem können einige Parkplätze per App gebucht werden, sodass Sie garantiert einen Parkplatz bekommen und ohne Knöllchen wieder nach Hause fahren.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
ADAC Spritpreise
Mit der ADAC Spritpreise-App können Sie bei jedem Tanken einige Cent sparen. Vergleichen Sie mithilfe der App die Benzinpreise der nahe gelegenen Tankstellen und steuern Sie gezielt die günstigste Tankstelle an.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
Bußgeldrechner
Vorbeugende Abschreckung: Erfahren Sie mit dem Bußgeldrechner, welche Strafen bei Verkehrsvergehen angewendet werden. Ob zu schnelles Fahren oder gar Alkohol am Steuer, die Bußgeld-App informiert vorab, sodass Sie bei regelkonformen Verhalten gesund und munter durch den Hamburger Straßenverkehr kommen.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
Free Now [ehemals "mytaxi"]
Ob Taxi, Carsharing oder E-Scooter, Free Now ermöglicht grenzenlose Mobilität. Das Unternehmen entwickelte sich aus der "mytaxi" App und bietet nun viel mehr Angebote. Free Now ist der gemeinsame Mobilitätsdienstleister von BMW und Daimler.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android und iOS
StadtRAD Hamburg
Auch die StadtRAD-App ist quasi standardmäßig auf Hamburger Smartphones installiert. Es ist einfach zu praktisch: An inzwischen 131 Stationen im Hamburger Stadtgebiet stehen täglich bis zu 1.650 Räder zur Verfügung, die sich schnell und einfach mittels der App ausleihen lassen. Und das beste: Die erste halbe Stunde ist immer kostenlos. Die Standorte und verbleibenden Räder können seit Juli 2015 auch der HVV-Fahrplan-App entnommen werden.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android, iOS
komoot – Fahrrad & Wander Navi
Mit der App der komoot GmbH können Wanderer und Radfahrer sich punktgenau mittels GPS navigieren lassen, spannende Outdoor-Eindrücke teilen oder über Offline-Karten den richtigen Weg finden. Die erste Region ist hierbei kostenlos, danach kann man Offline-Karten und Sprachnavigation anderer Regionen zu einem kleinen Betrag freischalten.
Preis: erste Region gratis | Betriebssystem: Android und iOS
Fahrplanalarm Hamburg
Mit dieser App bleiben Sie auf dem neusten Stand, was Störungen im Verkehrsnetz des HVV angeht. Aktuell befindet sich die App noch in der Betaphase.
Preis: gratis | Betriebssystem/App herunterladen: Android