Hamburg.de Startseite Verkehr
Verkehrssicherheit geht alle an

Hamburg gibt Acht!

Die Kampagne „Hamburg gibt Acht!“ setzt sich für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr ein. Hier kannst Du die Entstehung verfolgen.

Hintergrundinformationen zur Kampagne:

Ganz Neugierige finden hier schon einmal die 8 goldenen Regeln

Die Kampagne „Hamburg gibt Acht!“ startete am 25. Februar 2019 mit einem Pressetermin im Hamburger Rathaus, an dem unter anderem der Erste Bürgermeister, Peter Tschentscher, sowie mehrere prominente Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne wie z.B. Anke Harnack, Boris Entrup oder Gerrit Braun, teilnahmen.

Mehrere Menschen stehen im Rathaus nebeneinander und der Bürgermeister hält eine große 8 vor sich
hamburg.de

Mit dem Start der Kampagne waren gleichzeitig alle Hamburgerinnen und Hamburger dazu aufgerufen, bis zum 7. April 2019 ihre Vorschläge für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr einzureichen. Abgegeben werden konnten die Vorschläge online über die Homepage oder händisch auf Postkarten, welche in vielen öffentlichen Stellen der Stadt auslagen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, den Vorschlag beim Informationsstand der Kampagne beim verkaufsoffenen Sonntag abzugeben.

Die Vorschläge sollten dabei Verhaltensempfehlungen für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger darstellen, mit denen durch das eigene Verhalten die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden kann. Insgesamt wurden ca. 2.000 Vorschläge zu verschiedensten Themen eingereicht. Für die zahlreichen Vorschläge möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken.

Am Montag, den 27. Mai 2019 hat dann eine Expertenjury die schönsten 20 Vorschläge für ein besseres Miteinander aus einer Vorauswahl der 100 besten Vorschläge gefiltert.

Mehrere Menschen stehen nebeneinander und haben eine große rote 8 bei sich.
Landesbetrieb Verkehr / Forum Verkehrssicherheit

Die Jury von rechts nach links: Sebastian Ulrich (Verkehrswacht Hamburg), Wolfgang Breust (Polizei Hamburg), Timo Zill (Polizei Hamburg), Christian Hieff (ADAC Hansa), Frank Schühlein (Verkehrspsychologe), Kirsten Pfaue (Radverkehrskoordinatorin), Hendrik Lünenborg (NDR), Thomas Adrian (Landesbetrieb Verkehr), Frank Bachmann (gürtlerbachmann GmbH), Sabine Darjus (Fahrlehrerverband Hamburg), Georg Sommer (ADFC Hamburg) und nicht im Bild Ole Thorben Buschhüter (Vorsitzender des Verkehrsausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft)

Bis einschließlich 16. Juni 2019 wurde von den Hamburgerinnen und Hamburger über die TOP20 abgestimmt. Die Vorschläge mit den besten Bewertungen wurden zu den „8 goldenen Regeln im Straßenverkehr“ gekürt und sind ab dem 23. Juli 2019 u.a. auf ca. 400 Plakaten in Hamburg zu sehen. Weiterhin werden wir die „8 goldenen Regeln“ gezielt in unsere Verkehrssicherheitsarbeit aufnehmen, sodass Ihnen die Regeln immer wieder im Alltag begegnen werden. Natürlich werden wir die „8 goldenen Regeln“ zu bestimmten Thematiken bei gezielten Aktionen aufgreifen und genauer beleuchten.

Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Zum Weiterlesen

Aktuelles 15.05.2025

Neue Polleranlagen mit automatischer Kennzeichenerkennung

Inbetriebnahme von versenkbaren Polleranlagen am Berta-Kröger-Platz und am Neuen Wall

Colourbox

Termine

Hier geht es zu allen Veranstaltungen vom Forum Verkehrssicherheit und zu Verkehrssicherheitsterminen.

Forum Verkehrssicherheit

Forum Verkehrssicherheit Hamburg

Das Forum Verkehrssicherheit Hamburg ist ein Verbund unterschiedlicher Akteure, welche die Verkehrssicherheit bei uns in Hamburg stärken. Hier erfährst Du mehr über das Forum Verkehrssicherheit Hamburg und die Mitglieder.