Durch die Neustadt zu den St. Pauli Landungsbrücken
Ausgehend vom Rathaus geht es über den Alten Wall und den Rödingsmarkt zunächst in die südliche Neustadt, die auf Grund der vielen entsprechenden Restaurants und Cafés auch "Portugiesenviertel" genannt wird.
Außerdem befinden sich hier der Hamburger Michel und die skandinavischen Seemannskirchen. Nach Unterquerung des Hochbahnviaduktes werden die St. Pauli Landungsbrücken erreicht, Anlaufpunkt für Touristen und Ausgangspunkt für Hafenrundfahrten sowie wichtiger Anlegepunkt für die Hafenfähren, die auch Fahrräder mitnehmen. In Sichtweite befindet sich der Zugang zum Alten Elbtunnel, der Bestandteil der Veloroute 11 nach Wilhelmsburg und Harburg ist.
Vom Fischmarkt zum Bahnhof Altona
Die Route führt weiter über den St. Pauli Fischmarkt und die St. Pauli Hafenstraße in Richtung Zentrum Altona. Dort endet die Route am Bahnhof. Die Fußgängerzone und das Bezirksamt Altona sind bequem zu erreichen. Es besteht ein direkter Anschluss an die Veloroute 1 nach Westen (Othmarschen, Osdorfer Born, Blankenese, Rissen) sowie die Veloroute 13 nach Norden, die innere Ringroute in Richtung Neue Mitte Altona, Eimsbüttel und Eppendorf.
City bis Altona
Hier finden Sie die Velorouten auch zum Download. Sie brauchen für diesen Fall ein entsprechendes Programm oder eine App, die GPX-Dateien lesen kann, zum Beispiel Komoot. In dem Downloadordner finden Sie die Strecke auch für eine Navigation in umgekehrter Richtung.