Am Mittwoch, 2. April und Freitag, 4. April 2025 laden wir Interessierte zur Diskussion der Streckenvarianten des Harburger Bezirksroutenkonzepts ein. Zusätzlich besteht vom 24. März bis 23. April 2025 die Möglichkeit zur Onlinebeteiligung.
Die Bauzeit ist bis Juni 2025 angesetzt. Die Bauarbeiten waren in 2024 aufgrund priorisierter Leitungsträgerarbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau der S-Bahnlinie 4 unterbrochen worden.
24. Februar 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Maximilian Koch
Nach erfolgreicher Evaluation des Radfahrstreifens stadtauswärts
Nachdem die Stadt 2022 bereits einen Radfahrstreifen stadteinwärts auf der Reeperbahn getestet, evaluiert und eingerichtet hat, folgt nun die finale Einrichtung des Radfahrstreifens stadtauswärts. Zusätzlich zur Radverkehrsinfrastruktur sollen noch in diesem Jahr die Planungen starten, um die Gehwege und Aufenthaltsflächen an der westlichen Reeperbahn aufzuwerten und zu sanieren.
Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat eine geänderte Planung für den Abschnitt N24 Langenhorner Chaussee bis Hohe Liedt der Radroute Plus Bad Bramstedt-Hamburg erstellt und im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vorgestellt.
04. Dezember 2024 Pressemitteilung
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessen LGV: geoportal-hamburg.de
Eine größere Straßenbaumaßnahme des Bezirksamtes Eimsbüttel steht kurz vor der Fertigstellung: Am kommenden Donnerstag (6. Juli 2023) finden in der Methfesselstraße letzte Markierungsarbeiten statt, im Anschluss wird die Straße sofort für den Verkehr freigegeben. Damit wurden Verbesserungen vor allem für Radfahrende umgesetzt, die die Strecke sehr häufig nutzen.
Voraussichtlich in der übernächsten Woche (KW 47) beginnt das Bezirksamt Eimsbüttel mit dem angekündigten Umbau der Bundesstraße (Rotherbaum/Eimsbüttel).