Hamburg.de Startseite Verkehr Fahrradfahren in Hamburg Freizeitrouten
Radtour 3

Bergedorfer Umland

Am S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet beginnt diese ca. 45 km lange Radtour (4stündig) durch die Vier- und Marschlande, den "Gemüsegarten" Hamburgs. Aufgrund des guten Untergrunds ist diese Strecke nicht nur für Rennradfahrer interessant, sondern erlaubt auch anderen Fahrern auf der 45km lange Rundtour einen Gang höher zu schalten. Es gibt zwar keine Ausstiegspunkte auf der Strecke und ein Großteil der Strecke verläuft auf ruhigen Seitenstraßen, der erste Teilbereich dieser Halbtagestour über den Marschenbahndamm, lässt sich jedoch sehr gut für Familien anpassen.

christoph bellin, bildarchiv-hamburg.de


Auf dem Pfad der Marschenbahn

Zwischen Tatenberg und Fünfhausen befahren Sie den Marschenbahndamm, der Radfahrern und Fußgängern vorbehalten ist. Wiesen und Ackerflächen, durchzogen von Entwässerungsgräben, prägen das Landschaftsbild.

Kurvigen Deichstraßen folgend erreichen Sie den Fähranleger Zollenspieker (auch ein Gasthaus ist vorhanden), von wo aus von März bis November eine Autofähre auf die andere Elbseite übersetzt. Auf dieser Route benutzen Sie die Fähre bitte nicht, sondern setzen die Fahrt in Richtung Hohendeicher See fort.

Entlang des Rad-Wanderwegs "Elbe"

Folgen Sie der Beschilderung "Rad-Wanderweg Elbe". Dieses erste Teilstück wurde im Juli 2000 fertiggestellt; sie radeln auf einem Wirtschaftsweg direkt am Wasser und können hier ungehindert den Ausblick auf den Fluss genießen. Wege direkt an Tidegewässern haben den Nachteil, bei Hochwasser schon mal überschwemmt zu werden. Sollte also Wasser oder zurück gebliebenes Treibgut diesen Weg blockieren, können Sie ausweichen auf den asphaltierten Geh- und Radweg am Zollenspieker Hauptdeich.

Pause im Surfer-Revier

Vor der letzten Etappe zum Ausgangspunkt unserer Radtour haben Sie am Hohendeicher See (was link with id: 243710) Gelegenheit zum Entspannen. Baden, Grillen und sogar Camping sind möglich. Das wissen viele Hamburger und Besucher aus dem Umland. Entsprechend voll ist es häufig, zumal der See auch ein beliebtes Surf-Revier ist.

Radtour durch das Bergedorfer Umland

Streckeca. 45 km
Dauerca. 4 Stunden

container (was link with id: 2185938)

Zum Weiterlesen

Andres Lehmann, www.andreslehmann.de
Radtour von Ohlsdorf bis zur Alsterquelle

Flussaufwärts in die Natur

Binnen- und Außenalster sind vielen Menschen ein Begriff. Doch die Alster ist mehr als nur ein "See": Als "Zu"-Fluss schlängelt sie sich von Norden kommend durch Schleswig-Holstein und mündet im Hamburger Hafen in die Elbe. Sind die Alster-Fleete zwischen Binnenalster und Elbe noch geläufig...

Andres Lehmann, www.andreslehmann.de
Radtour von Hamburg nach Stade

Entlang der Elbe ins mittelalterliche Stade

Am ersten richtigen Sommertag des Jahres habe ich mir Anfang Juni eine Fluss-Tour vorgenommen: Südlich der Elbe radelnd bis nach Stade in Niedersachsen. Ich starte im Hamburger Zentrum, fahre parallel zur Elbchaussee am Wasser entlang und setze mit der HVV-Hafenfähre (was link with id...

Andres Lehmann, www.andreslehmann.de
Radtour von Hamburg nach Norderstedt

Gen Norden!

Die Radtouren entlang der Elbe oder um die Außenalster sind beliebt, doch auch der Norden der Hansestadt hat viel zu bieten. Mein Tagesziel ist Norderstedt in Schleswig-Holstein, doch zuvor wollen etliche Stadtgebiete der Hansestadt durchfahren werden. Im Zentrum startend führt die Route...