Hamburg.de Startseite Verkehr Fahrradfahren in Hamburg Freizeitrouten
Freizeit-Radtour 5

City – Elbpark Entenwerder – Vier- und Marschlande

Die Radtour beginnt in Nähe des Hauptbahnhofs und führt Sie auf einer 33 Kilometer langen Route zuerst zum ehemaligen Elbwasserwerk Kaltehofe und anschließend in "Hamburgs Gemüsegarten", die Vier- und Marschlande.

BWVI

Vom Deichtorplatz zum ehemaligen Elbwasserwerk Kaltehofe

Die Route führt vom Deichtorplatz zunächst über den Radweg entlang dem Oberhafen / Großmarkt zum Elbpark Entenwerder. Nach Überquerung des Sperrwerks Billwerder Bucht fahren Sie auf einer autofreien Strecke entlang des ehemaligen Elbwasserwerkes Kaltehofe, heute ein vogelreiches Naturschutzgebiet.

Vier- und Marschlande - "Hamburgs Gemüsegarten"

In Moorfleet gelangen Sie nach Überquerung der Dove-Elbe auf den Marschbahndamm, auf dem Sie durch die Vier- und Marschlande fast bis nach Geesthacht fahren können. Wenn Sie an der östlichen Landesgrenze die 12 Meter hohen Besenhorster Sandberge erreicht haben, verlassen Sie die Marsch.

City – Elbpark Entenwerder – Vier- und Marschlande

Freizeitroute 5

Alle Touren können auch in umgekehrter Richtung über Komoot navigiert werden. Dazu laden Sie die GPX-Datei aus dem Downloadbereich auf ihr mobiles Endgerät und öffnen über Komoot die Tour in der gewünschten Richtung.

Download

Route 5: City – Elbpark Entenwerder – Vier- und Marschlande

ZIP herunterladen [ZIP, 651,0 KB]

Auch interessant

Frank Burmester
Radtouren

Freizeitrouten in Hamburg

Alle Freizeitrouten in Hamburg im Überblick.

Frank Burmester
Radrouten

Alltagsrouten in Hamburg

Auf einen Blick: attrak­tive Radrouten für die tägliche Fahrrad­nutz­ung in Hamburg.

imago stock & people
Fahrrad Hamburg

Mit dem Fahrrad durch Hamburg

Alle Informationen zum Thema Fahrradfahren in Ham­burg im Überblick.