Das Radroutennetz als Nachfolger des Veloroutennetzes wird das seit 1998 entwickelte Veloroutennetz um Bezirksrouten und weitere Verbindungen mit hoher Qualität ergänzen. Es verbindet die Wohngebiete der inneren und äußeren Stadtteile mit der City.
Die Radrouten Plus in der Metropolregion orientieren sich an den wichtigsten Pendlerströmen. Sieben der neun Korridore führen dabei aus der Metropolregion direkt nach Hamburg. Diese Strecken haben den sogenannten Radschnellwegestandard. Die aktuelle Planung sieht einen Anschluss der Radrouten Plus an die Radrouten im Stadtgebiet vor.
Innerhalb der Bezirke und Stadtteile sollen Bezirksrouten für gute Verbindungen sorgen.