Hamburg.de Startseite Verkehr Fahrradfahren in Hamburg Services rund ums Rad
StadtRAD Hamburg

Fahrradverleihsystem

StadtRAD Hamburg ist das erfolgreichste öffentliche Fahrradverleihsystem Deutschlands und seit über zehn Jahren fester Mobilitätsbaustein in Hamburg. Den Hamburger*innen und Besucher*innen stehen über 3700 Räder an über 313 Stationen sowie 48 Lastenpedelecs zur Verfügung.

Deutsche Bahn Connect GmbH

Ausbau der Flotte

Schrittweise soll das System in den kommenden Jahren ausgebaut und damit eine Vollabdeckung des Hamburger Stadtgebietes erreicht werden. Der Zielwert der Fahrradflotte liegt dann bei 4.500 Fahrrädern und 70 Lastenpedelecs an 350 Stationen. Die Rückgabe der Stadträder ist an jeder beliebigen Station möglich. Die Lastenpedelecs müssen allerdings wieder zu ihrem Heimathafen zurückgebracht werden.

48 elektrisch unterstützte Lastenräder

Ob Großeinkauf am Wochenende, Ausflug mit den Kindern oder Grillen im Park – wer was mit dem Rad transportieren will, kann dies auch mit den Lastenpedelecs von StadtRAD Hamburg. Insgesamt kann mit den Lastenrädern bis zu 60 Kilogramm geladen werden: 45 Kilogramm in der Ladebox und 15 Kilogramm auf der Gepäckschale. In der Ladebox befinden sich auch eine ausklappbare Sitzbank und verstellbare Sicherheitsgurte, sodass zwei Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren mitfahren können. Die festen Heimathäfen der Lastenpedelecs liegen in folgenden Bezirken Hamburgs: Hamburg-Mitte, Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Wandsbek, Hamm, Winterhude und Harburg.

Erste halbe Stunde kostenlos

Egal ob Fahrrad oder Lastenrad, die erste halbe Stunde StadtRAD ist für die Nutzer*innen kostenlos. Mit dem Relaunch des Systems wurde eine Jahresgebühr von 5,00€ eingeführt. Ab der 31. Minute fällt beim Normal-Tarif eine Leihgebühr zehn Cent pro Minute an. Inhaber*innen eines hvv-Abos und BahnCard-Kund*innen zahlen acht Cent je Minute.

Anmeldewege und Ausleihe 

StadtRADler*in zu werden ist einfach: In der StadtRAD Hamburg App oder auf der StadtRAD Hamburg Website registrieren. Anschließend kann das Fahrrad durch Scannen des QR-Codes am Rad oder durch Eingabe der Bikenummer ausgeliehen werden. Telefonisch meldet sich das freundliche Personal von StadtRAD unter 040 822 188 100.
Mehr Infos gibt es auf StadtRAD Hamburg.

RADPORTERIN #4: LASTENRÄDER ZUM MIETEN VON STADTRAD

Die Radreporterin

Vimeo

Zum Weiterlesen

Doublevision Gbr - Konstantin Beck
Radstationen

Kombiniere Rad und ÖPNV

Radstationen Zu Hause einfach losfahren, das Rad an der Haltestelle abstellen und entspannt in die Bahn umsteigen: Das geht an den Radstationen (ehemals Bike+Ride-Anlagen).. Das Radstationen-Angebot umfasst: kostenlose Abstellmöglichkeiten überdachte Abstellmöglichkeiten gesicherte...

imago / Hauke Hass
Services rund ums Fahrrad

Fahrrad parken und reparieren

Container (was link with id: 16226408) Container Luft (was link with id: 16278302) Container mobile Reparatur (was link with id: 17117128) Container Kombi (was link with id: 16278308) Container Fahrradparken (was link with id: 16278306) Container Reinigung (was link...

BWVI
Luftstationen für Fahrräder

Pralle Reifen für das Rad

Hamburg verfügt über zahlreiche Luftstationen für Radfahrer*innen. In unserem Stadtplan finden Sie eine Übersicht.