Hamburg.de Startseite Verkehr Landesbetrieb Verkehr (LBV) Parken Aktuelles zum Bewohnerparken
Bewohnerparken Altona-Altstadt/-Nord

Vier neue Bewohnerparkgebiete ab Dezember 2020

12. November 2020 Pressemitteilung

Zum 18.12.2020 treten vier neue Bewohnerparkgebiete (A101-A104) in Kraft, in denen eine Parkscheinpflicht eingeführt wird. Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Bewohnerparkausweis sind von der Entrichtung der Parkgebühr und der Höchstparkdauer ausgenommen.

Eine Übersicht über alle Bewohnerparkgebiete finden Sie hier.

Hintergrund der Untersuchung ist die schwierige Parksituation des Stadtteils und die zunehmenden Verdrängungseffekte aus dem benachbarten Bewohnerparkgebiet St. Pauli. Sowohl eine durchgeführte Kennzeichenerhebung als auch eine Umfrage unter Bewohnerinnen und Bewohnern bestätigen die angespannte Parksituation. 68% der 3.500 Befragten begrüßen die Einführung eines Bewohnerparkgebiets in ihrem Umfeld.

Ab dem 16. November 2020 können Bewohnerparkausweise einfach und unkompliziert online oder ersatzweise auch direkt an allen LBV Standorten beantragt werden. Dies soll zukünftig zu einer Erleichterung bei der Parkplatzsuche führen.

Martin Bill, Staatsrat für Verkehr und Mobilitätswende:

„In einer verdichteten Stadt wie Hamburg, die stetig weiter wächst, deren Fläche aber nicht mitwächst, ist der öffentliche Raum ein knappes Gut. Wenn wir die Mobilitätswende erfolgreich gestalten wollen, gehört dazu auch die Ausweisung von neuen Bewohnerparkgebieten. Bei wenig Parkraum ist es nur billig und gerecht, diesen zunächst den Bewohnerinnen und Bewohnern vorzuhalten.  Ein  weiterer wichtiger Schritt ist mit den vier neuen Gebieten in Altona-Altstadt und einem Teil von Altona Nord geschafft, wo sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit großer Mehrheit für eine solche Parkraumbewirtschaftung ausgesprochen haben. Wie im Koalitionsvertrag beschlossen, werden in den nächsten Jahren weitere Bewohnerparkgebiete folgen.“

Allgemein gilt in den Gebieten eine Parkscheinpflicht mit einer Höchstparkdauer von drei Stunden. Die Bewirtschaftungszeit gilt täglich zwischen 9:00 Uhr und 20:00 Uhr.

In der Louise-Schröder-Straße und Nobistor von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Bewohnerparkausweis sind von der Parkscheinpflicht sowie der Höchstparkdauer ausgenommen. Neben Bewohnerparkausweisen gibt es auch die Möglichkeit für Besucherinnen und Besucher entsprechende Ausweise elektronisch zu beantragen.

Ausnahme:

Sonderregelungen gelten auf der Max-Brauer-Allee zwischen Goetheallee und Schnellstraße sowie in der Bugdahnstraße. Dort kann mit einem Tagesticket geparkt werden. In der Großen Bergstraße, auf dem Paul-Nevermann-Platz und der Bugdahnstraße gilt keine Bevorrechtigung für Bewohnerparkausweisinhaber mit Hinblick auf die zahlreichen Gastronomiebetriebe, Ladengeschäfte und den Bahnhof Altona.

Gewerbetreibende können für ihre betriebsnotwendigen Fahrzeuge Ausnahmegenehmigungen beantragen. Es gilt hier grundsätzlich die Einzelfallprüfung der LBV-Abteilung Ausnahme-Genehmigungs-Management (LBV AGM). Die Vergabe von Ausnahmegenehmigungen werden sehr zurückhaltend gehandhabt, um eine weitere, nicht zwingend notwendige Fahrzeugbelastung im Gebiet zu vermeiden. Ergänzende Hinweise hierzu unter https://www.hamburg.de/lbv-parken/5887160/ausnahmegenehmigungen-gewerbetreibende/.

Weitere allgemeine Informationen und Hintergründe zum Bewohnerparken und der Beantragung finden Sie auf der Homepage des LBV unter https://www.hamburg.de/bewohnerparken und in den dazugehörigen FAQs.

Zum Weiterlesen

Bewohnerparken

Zahlung von Bewohner- und Besucherparkausweisen nun auch per Paypal möglich

Seit dem 21. Oktober 2024 können Bewohner- und Besucherparkausweise, die online beantragt werden, per Paypal bezahlt werden. Damit steht neben den bisher angebotenen Zahlungsoptionen Kreditkarte und Giropay eine weitere Möglichkeit der Bezahlung im Online-Dienst zur Verfügung.

22. Oktober 2024 Pressemitteilung
Bewohnerparken Eimsbüttel/Altona-Nord

Bewohnerparkgebiet in Eimsbüttel/Altona-Nord ab Juli 2021

Ab dem 05.07.2021 treten vier neue Bewohnerparkzonen (AE100 bis AE103) in Eimsbüttel und Altona-Nord in Kraft, in denen eine Parkscheinpflicht eingeführt wird. Bewohnerinnen und Bewohner können einfach und unkompliziert online oder ersatzweise direkt bei allen LBV Standorten einen...

10. Mai 2021 Pressemitteilung
Bewohnerparken Harvestehude

Bewohnerparken in Harvestehude startet ab 14.03.2022

Ab dem 14.03.2022 treten vier neue Bewohnerparkzonen (E304 – E307) in Harvestehude in Kraft. Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) führt eine allgemeine Parkscheinpflicht in den betreffenden Zonen ein. Bewohner:innen können einfach und unkompliziert online oder ersatzweise direkt bei allen...

10. März 2022 Pressemitteilung