Hamburg.de Startseite Verkehr Melde-Michel
Serviceangebot

Unser Angebot für Sie

Wann kann ich mit einer Rückmeldung zu meinem Anliegen rechnen?

imago stock & people

Das Serviceangebot vom Melde-Michel

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Telefonischen HamburgService überprüfen ihre Meldung in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen und leiten sie an den zuständigen Bereich weiter.

Sie erhalten zu Meldungen, für die Hamburger Dienststellen zuständig sind, in 80 Prozent der Fälle innerhalb von zehn Arbeitstagen eine Antwort.

Die Antwort enthält die Entscheidung über das weitere Vorgehen. Mit der Antwort ist das Anliegen für den Melde-Michel bearbeitet. Bitte beachten Sie: Auch bei einer abschließenden Antwort kann es vorkommen, dass der gemeldete Mangel erst später behoben wird, zum Beispiel im Rahmen einer bereits geplanten zukünftigen Maßnahme. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.


Zum Weiterlesen

imago stock & people
FAQ zum Melde-Michel

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie Ihre Meldung nicht wiederfinden oder sich fragen, was mit ihren Kontaktdaten geschieht – hier finden Sie die Antwort.

Achtung: Dies ist keine Plattform für die Meldung von Notfällen.

Rufen Sie im Notfall bitte die bekannten Notrufnummern an: Polizei: 110 Feuerwehr / Rettungsdienst bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112 Kassenärztlicher Notdienst Telefon: 116 117 oder Patientenservice (ärztlicher Notdienst): www.116117.de Kinder- und Jugendnotdienst: 040 428 15 32 00 Karten...

Anliegen online melden

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Melde-Michels! Der Melde-Michel bietet Ihnen die Möglichkeit, Schäden an der öffentlichen Infrastruktur im Stadtgebiet online zu melden. Egal, ob eine Straßenbeleuchtung nicht funktioniert oder im Stadtpark eine Bank kaputt ist – beim Melde-Michel sind Sie an...