Die Kampagne
Die Verkehrssicherheitskampagne „Hamburg gibt Acht!“ wurde 2019 ins Leben gerufen. Unter Bürgerbeteiligung sind die bewährten „8 goldenen Regeln im Straßenverkehr“ entstanden. Gemeinsam mit dem Hamburger Sprinter Owen Ansah machen wir auf sichere Verhaltensweisen im Straßenverkehr aufmerksam. Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmende Rücksicht aufeinander zu nehmen, sich an die Verkehrsregeln zu halten, in die gefährdeten Risikogruppen hineinzuversetzen sowie diese und sich selbst zu schützen. Deshalb gilt, wie im Sport so auch im Straßenverkehr konzentriert und fokussiert zu sein und sich nicht ablenken zu lassen, weder vom Handy, den Kopfhörern noch von anderen Einflüssen.

Gemeinsam wollen wir unsere Straßen in Hamburg noch sicherer machen. Deshalb lautet unser Motto:
„Gemeinsam für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr.“
Das Motto unterstreicht die Bedeutung der gegenseitigen Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, sei es zu Fuß, auf dem Fahrrad, mit dem E-Scooter, Motorrad oder im Auto und Nutzfahrzeug.
Smartphones sind für die meisten Menschen im Alltag ein unerlässlicher Gegenstand. Im Straßenverkehr können Handys die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer stark ablenken und damit die Sicherheit der Mitmenschen und auch das eigene Leben gefährden. Deshalb gilt „Handy in die Tasche, Augen auf die Straße“.
Die Unfallfolgen von Unaufmerksamkeit und Ablenkung können dramatisch ausfallen. Wie im Sport kann bei Ablenkung jede Sekunde bereits einen Unterschied machen: „Im Sport kostet Ablenkung den Sieg – im Straßenverkehr vielleicht ein Leben.“.
Besser ohne Smartphone | Download
Neben dem Handy sollte man sich auch von der Musik beim Tragen von Kopfhörern nicht ablenken lassen und sich aufmerksam durch den Straßenverkehr bewegen. Wenn Du im Straßenverkehr unterwegs bist, ist es wichtig, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Behalte den Kopf hoch, beobachte die anderen Verkehrsteilnehmenden und überquere die Straße an sicheren Stellen. Owen Ansah hat einen Tipp für Dich – besser ohne:
Besser ohne Kopfhörer | Download
Im Sport hat Owen Ansah einen deutschen Rekord gebrochen und ist mit 9,99 Sekunden der schnellste Deutsche auf 100 Metern. Das Erreichen dieses Erfolgs schafft er durch harte Disziplin und das Umsetzen von Regeln. Dies gilt im Sport und ebenso im Straßenverkehr, die beste Leistung wird durch das Befolgen der Regeln erzielt. Im Sport erzielt Owen Ansah dadurch große Erfolge, denn auf der sicheren Laufbahn geht es um jede Sekunde für die Bestzeit. Im Straßenverkehr können zu hohe und unangepasste Geschwindigkeiten allerdings zu schwerwiegenden Unfällen führen. Deshalb ist Owen Ansahs Appell „Beim Sport geht es um jede Sekunde im Straßenverkehr nicht“ und wirbt für rechtskonforme und der Situation angepasste Geschwindigkeiten im Straßenverkehr.
What the Owen | Download
Die Verkehrssicherheitsarbeit richtet sich mit viel Positivität und Freude an Euch, weshalb wir das Making Of zu den Dreharbeiten Euch nicht vorenthalten wollen.