
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich im mehrjährigen Gesetzesvorbereitungs- und Gesetzgebungsprozess immer intensiv eingebracht. Sie konnte aufbauend auf den konkreten Hamburger Systemerfahrungen in der Eingliederungshilfe einige innovative Akzente (Personen-, Leistungs- und Wirkungsorientierung, Partizipation, Erweiterung der Handlungsspielräume aller Systemakteure durch flexible Leistungs- und Finanzierungsansätze) setzen.
Der nun vorgelegte Bericht der zuständigen Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration stellt den heutigen Entwicklungsstand des Hamburger Systems der Rehabilitation und Teilhabe sowie der Eingliederungshilfe dar und arbeitet die mit dem nun umzusetzenden BTHG verbundenen Perspektiven heraus.
Es handelt sich dabei um die geringfügig überarbeitete und erweiterte Fassung eines Buchbeitrages für StadtGesundheit in Hamburg (erscheint im 2. Halbjahr 2017), die durch Herausgeber und Verlag freundlicherweise genehmigt wurde.
Umfang: 26 Seiten
Stand: Juni 2017
Bezug: Der Bericht steht unten als Download zur Verfügung.