Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Endgültiges Abstimmungergebnis

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das endgültige Abstimmungsergebnis des Volksentscheids am 18. Juli 2010 über die Schulreform lautet wie folgt:

Landeswahlamt Hamburg – Volksabstimmungen – Ergebnis – FHH

Die Vorlage der Volksinitiative "Wir wollen lernen!" ist angenommen.
Die Vorlage der Bürgerschaft ist nicht angenommen.

Abstimmungsberechtigte: 1.251.686
Abstimmende: 492.094

Stimmen für die Vorlage der                   
Volksinitiative "Wir wollen lernen!"
Stimmen für die Vorlage der                   
Bürgerschaft
UNGÜLTIG15.602UNGÜLTIG13.019
GÜLTIG476.492GÜLTIG479.075
JA276.416JA217.969
NEIN200.076NEIN261.106

 
Eine Vorlage benötigt, um angenommen zu sein, folgende Voraussetzungen:

  1. mehr "JA"- als "NEIN"-Stimmen und
  2. eine Anzahl von "JA"-Stimmen in Höhe von mindestens 247.335 (= 20% der Wahlberechtigten zur Bürgerschaftswahl 2008).

Sollten diese Voraussetzungen beide Vorlagen erreicht haben, ist diejenige Vorlage angenommen, welche die meisten "JA"-Stimmen erhalten hat, bzw. ist die Anzahl der "JA"-Stimmen für beide Vorlagen gleich, ist diejenige Vorlage angenommen, die nach Abzug der auf sie entfallenen "NEIN"-Stimmen die größere Anzahl von "JA"-Stimmen erhalten hat.

Weitere Einzelheiten finden Sie beim Statistikamt Nord.

Themenübersicht auf hamburg.de

Das Landeswahlamt

Volksabstimmungen

Anzeige
Branchenbuch