Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Presseinformationen Hamburger Daten und Fakten

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Statistische Angaben und Wissenswertes aus der Freien und Hansestadt Hamburg vor der Europa- und Bezirksversammlungswahl.

Hamburger Daten und Fakten

Wie viele Hamburgerinnen und Hamburger sind nach dem aktuellen Stand zur Europawahl (1 302 505) und wie viele zur Bezirksversammlungswahl (1 420 499) wahlberechtigt, wie viele Wahlberechtigte feiern am Wahltag ihren 18. Geburtstag (35) bzw. zur Bezirksversammlungswahl ihren 16. Geburtstag (42), wie oft wurde der 96cm lange Stimmzettel für die Europawahl gefalzt (10 mal) und welche Anzahl Fußballfelder könnte mit dem Papier der Stimmzettel für die Bezirksversammlungswahl abgedeckt werden (194). 

Solche und weitere Zahlen und Fakten rund um die Wahl in Hamburg sind in der Anlage  zusammengestellt. Weitere Informationen zur Struktur der Wahlberechtigten und zur Präsentation der Ergebnisermittlung am 26. Mai (Europawahl) und am 27. Mai (Bezirksversammlungswahl) finden Sie auf der Seite des Statistischen Amts für Hamburg und Schleswig-Holstein unter www.statistik-nord.de/wahlen/wahlen-in-hamburg/ und auf dieser Seite unter Downloads. 

Darüber hinaus wird der Stand der ausgegebenen Briefwahlunterlagen täglich im Internet unter  www.hamburg.de/bezirkswahlen/ veröffentlicht. Am 10. Tag vor der Wahl wurden bereits deutlich mehr Briefwahlunterlagen ausgestellt als bei den Wahlen 2014 insgesamt: für die Europawahl: rd. 260.000 (2014: rd. 206.000), für die Bezirksversammlungswahl: rd. 262.000 (2014: rd. 209.000).

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch