Keine Anmeldung notwendig. An den Wochenende unter 2G-Regel.
An den Wochenenden (3. und 4. Adventswochenenden) wird die Försterei zum 2G-Bereich, nur Geimpfte und Genesene mit Nachweis haben Zutritt. Vorteil: Die im vergangenen Jahr noch notwendige Online- Anmeldung wird damit überflüssig. Am Eingang werden nun Nachweise und Personalausweis kontrolliert, Besucher:innen müssen sich zudem über die Luca App einchecken.

Dann aber beginnt die zauberhafte Waldweihnacht, es duftet nach Wildbratwurst, Glühwein und Waffeln. Die Maskenpflicht entfällt durch die 2G-Kontrolle, so dass sich die Besucher:innen an der frischen Luft, mit viel Platz einen schönen Baum aussuchen können, Bratwurst und Glühwein genießen dürfen, während die Kinder im Abenteuerwäldchen nach Tieren suchen oder sich am Lagerfeuer ein Stockbrot zubereiten, am Bastelangebot teilnehmen, um sich anschließend eine Waffel vom NABU oder Verein Pro Niendorfer Gehege zu gönnen.
Unter der Woche wird es kein Programm geben, so dass von montags bis freitags ohne Einschränkungen ein Baum erworben werden kann und auch kein 2G-Bereich eingerichtet werden muss. Zudem startet der Verkauf bereits am 6. Dezember, um allen Kund:innen die Möglichkeit zu geben, sich frühzeitig ohne zu viel Besucherandrang einen Baum zu sichern. Das ist auch ein kleiner Geheimtip von Revierförster Sven Wurster, „denn die Bäume sind schon geschlagen und wer die Möglichkeit hat, den Baum draußen zu lagern, kann auf Nummer sicher gehen, dass er lange frisch bleibt.“
Waldweihnachtliches Programm:
11. Dezember
- Lichterwald der FEG Niendorf: Fackellauf mit den Pfadfindern der Freien Evangelischen Gemeinde Niendorf, bei Einbruch der Dämmerung um 16:30 Uhr
- Die Schutzgemeinschaft deutscher Wald bietet ein buntes Mitmachprogramm für Kinder an, wer findet alle Tiere?
- Bei der Waldjugend gibt es Stockbrot und Tschai am Lagerfeuer, zudem werden Nistkästen gebastelt
- Die Niendorfer Posaunengruppe „Posaunix“ tritt bei unserer Waldweihnacht auf und spielt Weihnachtslieder von 15 bis 16 Uhr
12. Dezember
- Die Schutzgemeinschaft deutscher Wald bietet ein buntes Mitmachprogramm für Kinder an, wer findet alle Tiere?
- Waffelverkauf und Infostand des NABU
- Bei der Waldjugend gibt es Stockbrot und Tschai am Lagerfeuer, zudem werden Nistkästen gebastelt
18. Dezember
- Bei der Waldjugend gibt es Stockbrot und Tschai am Lagerfeuer, zudem werden Nistkästen gebastelt
- Waffelverkauf und Infostand des Vereins Pro Niendorfer Gehege
19. Dezember
- Bei der Waldjugend gibt es Stockbrot und Tschai am Lagerfeuer, zudem werden Nistkästen gebastelt
- Waffelverkauf und Infostand des Kindergartens Kirche Niendorf Markt
Rückfragen der Medien
Bezirksamt Eimsbüttel
Pressestelle
Telefon: (040) 428 01 – 2053
E-Mail: pressestelle@eimsbuettel.hamburg.de