Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wandern auf dem Grünen Ring Tourenvorschläge

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bei diesen Wanderungen dreht sich alles um den 2. Grünen Ring, der sich auf rund 100 Kilometern durch Hamburg zieht.

Wandern auf dem Grünen Ring

100 Kilometer auf dem Grünen Ring: Acht Tourenvorschläge

Die Vielfalt der grünen Hansestadt lässt sich auf dem Grünen Ring besonders gut erkunden. Als 100 Kilometer lange Freizeitroute führt er im Abstand von acht bis zehn Kilometern vom Rathaus entfernt rund um Hamburg und präsentiert verschiedene Landschaftstypen der Stadt. Die wechselnde Abfolge von Parks, Kleingärten, Waldgebieten, Kulturlandschaften der Geest und Marsch, Naturschutzgebieten, Flüssen, Seen und urbanen Räumen macht das Erkunden zu einem besonderen Erlebnis. Im Folgenden werden acht Routen auf dem Grünen Ring vorgestellt.

Per pedes Hamburgs Grün erleben

Wer auf eigene Faust den Grünen Ring erleben und Hamburg von einer ganz neuen Seite entdecken möchte, findet hier einige Tipps und Hinweise.

  • Orientieren Sie sich unterwegs am Symbol der Freizeitroute 11 und an den Hinweisschildern für Fahrradfahrer
Bodenlehrpfad/ BSU

  • Die Route ist nicht barrierefrei.
  • Neben wetterfester Kleidung sollte an Getränke und einen Imbiss gedacht werden. Einige Strecken führen längere Zeit durch naturnahe Gebiete ohne Versorgungsmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Erkunden des 2. Grünen Rings!

Und hier geht‘s zu den Tourenvorschlägen

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern

Tourenvorschläge als Flyer

Kurzfilm "Hamburgs Grün in Zahlen"


Kurzfilm Hamburgs Grün in Zahlen

Kurzfilm "Hamburgs Grünes Netz"


Kurzfilm "Hamburgs Grünes Netz"

Downloads

Mit dem Rad durch Hamburg

Wissenswertes