Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Stadtplanung Bebauungsplan-Entwurf Steilshoop 11

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

(mit Änderung Flächennutzungsplan und Landschaftsprogramm)

Lage des Bebauungsplangebiets Steilshoop 11 - Kartendarstellung Lage des Bebauungsplangebiets Steilshoop 11

Bebauungsplan-Entwurf Steilshoop 11

Borchertring

Plangebiet

Das Plangebiet umfasst einen Bereich der Siedlungsrandzone der sich südlich anschließenden Großwohnsiedlung Steilshoop im Übergang zum nördlich angrenzenden Landschaftsraum am Borchertring.

Planungsziel

Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren Steilshoop 11 und den entsprechenden Änderungen von Flächennutzungsplan und Landschaftsprogramm sollen am Nordrand der Großwohnsiedlung Steilshoop die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine wohnbauliche Entwicklung auf ehemaligen schulischen Flächen geschaffen werden.

Verfahrensstand

19. Oktober 2021:
Zustimmung zur Fortführung des Verfahrens durch den Planungsausschuss
30. August 2021:
Informationsveranstaltung in der Sporthalle Wandsbek
15. - 29. März 2021:
Online-Beteiligung der Öffentlichkeit
21. Januar 2020:
Der Einleitung des Verfahrens wurde durch den Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek zugestimmt (Drs. 21-0873).

Luftbild und weitere Karten:

Luftbilder, weitere Karten und andere Bebauungspläne können Sie auf dem Planportal „Stadt- und Landschaftsplanung online“ nach Aufruf des folgenden Links einsehen:
www.hamburg.de/planportal

Kontakt

Milena Degenhardt , Tel. 040 42881-3044
E-Mail: Stadt-und-Landschaftsplanung@wandsbek.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch