Informationen zur Barrierefreiheit des Bürgersaals
- Der Bürgersaal in Wandsbek wurde barrierefrei konzipiert und verfügt demnach über Barrierefreiheit.
- Zwei Fahrstühle führen direkt in den vierten Stock. Dort befinden sich der Bürgersaal und der Raum Rahlstedt (Raum 402/403).
Der Saal und der Raum Rahlstedt sind ebenerdig. - Im Foyer steht ein Behinderten-WC zur Verfügung.
- Über die beiden Fahrstühle ist der fünfte Stock zu erreichen. Dort befinden sich neben der Empore des Saals die Räume
- Alstertal (Raum 501),
- Bramfeld (Raum 502),
- Walddörfer (Raum 503).
Auch diese Nebenräume sind frei von Stufen und Schwellen.
Die Empore ist leider nicht barrierefrei. - Eine induktive Höranlage ist im Bürgersaal (vierter Stock) vorhanden (im gesamten Saal, jedoch nicht unter der Empore). Entsprechende Zeichen sind links neben der Bühne angebracht.
- Im Bürgersaal gibt es eine Bühne, die über einen Plattformlift auch für Rollstuhlfahrer erreichbar ist.
Benötigen Sie einen Gebärden- oder einen Schriftdolmetscher für eine Veranstaltung des Bezirksamtes Wandsbek/der Bezirksversammlung Wandsbek im Bürgersaal, wenden Sie sich bitte frühzeitig (spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung) ausschließlich an die jeweiligen Veranstaltungsorganisatoren des Bezirksamtes Wandsbek.
Sitzungstermine / Veranstaltungen der Bezirksversammlung Wandsbek und ihrer Ausschüsse, die im Bürgersaal Wandsbek stattfinden, entnehmen Sie bitte dem Sitzungskalender.
Kontakt per E-Mail: Bezirksversammlung@wandsbek.hamburg.de
Folgende Veranstaltungen des Bezirksamtes Wandsbek sind im Bürgersaal geplant:
(Änderungen vorbehalten!)
Datum: | Veranstaltung: | Veranstalter/Kontakt: |
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant. |