Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Schulklassen entscheiden mit! Giftpflanzen im Unterricht

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Möchten Sie mit Ihrer Schulklasse oder Lerngruppe über Giftpflanzen sprechen?
Basisinformationen und Arbeitsblätter für den Unterricht stellen wir Ihnen im Downloadbereich auf dieser Seite zur Verfügung.

Giftpflanzen im Unterricht – Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ablauf

Je nach zur Verfügung stehender Zeit können Aufgaben entfallen oder zusätzliche Aufgaben entwickelt werden.

  • Inhaltliche Auseinandersetzung (Was sind Giftpflanzen? Wie gehen wir mit der Gefahr um?)
  • Vorstellung der fünf Kandidaten die in diesem Jahr (1. Juni bis 15. Dezember) zur Wahl stehen.
  • Recherche - Ergänzung der Steckbriefe mit eigenen Informationen. (Als Gruppenarbeit möglich.)
  • Ausführliche Vorstellung der Kandidaten (Aufgrund der eigenen Recherche)
  • Abstimmung - Welche  Pflanze erhält von der Klassengemeinschaft die meisten Stimmen? 
  • Welche Giftpflanzen wachsen noch in unserer Umgebung?
  • Die Schüler*innen schlagen fünf Pflanzen - aus jeder Kategorie eine - für den nächsten Wahldurchgang vor.

Projektwoche

Sie können Giftpflanzen auch zum Thema im Rahmen einer Projektwoche an Ihrer Schule machen. Die Schüler*innen könnten neben den obigen Aufgaben zusätzlich "Wahlplakate" erstellen und eine Abstimmung für den ganzen Jahrgang / die ganze Schule organisieren und durchführen.

Rückmeldung an den Sondergarten

Die Ergebnisse der Abstimmung werden dann dem Sondergarten-Team zur Verfügung gestellt und fließen (anonym) in das Abstimmungsergebnis der Wahl der Giftpflanze des Jahres mit ein.

Die Abstimmung endet am 15. Dezember des Jahres

Für telefonische Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Angeboten für Schulklassen im Sondergarten

Wir bieten auch Gartenwissen-Führungen zum Thema „Giftpflanzen“ für Schulklassen an.
Weitere Informationen und Terminabsprache HIER

Kontakt

Karte vergrößern

Herr Masch

Botanischer Sondergarten - Giftpflanze des Jahres

Bezirksamt Wandsbek / Management des öffentlichen Raumes
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Giftpflanzen - Infothek

Der Botanische Sondergarten in den Sozialen Netzwerken

Aktivitäten des Botanischen Sondergartens

Anzeige
Branchenbuch