Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

März 2023 Märzenbecher

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

GiftFlora des Monats
Auf dieser Seite stellt der Botanische Sondergarten Wandsbek Pflanzen mit giftigen Inhaltsstoffen vor. Ziel ist es nicht die Pflanzen aus der Natur oder den Gärten zu verbannen, sondern für den richtigen Umgang mit diesen besonderen Pflanzen zu sensibilisieren.  

Märzenbecher Märzenbecher (Leucojum vernum​​​​​​​)

GiftFlora des Monats - Sondergarten Wandsbek

Märzenbecher | Leucojum vernum | giftig +

Giftige Pflanzenteile: Zwiebel und Blätter

Pflanzenteile die zum Verzehr geeignet sind: keine!

Vergiftungserscheinungen: Übelkeit,Erbrechen, Durchfall, Herzrhythmusstörungen.

Allergiewirkung: keine bekannt.

Darf ich die Pflanze berühren? Ja!

Trivialnamen: Knotenblume, Frühlingsknotenblume, Josefs-Glocherl, Osterbecherchen, Osterglocke, Großes Schneeglöckchen

Verwandtschaft: Die Gattung Leucojum enthält ca. 9  Arten!

Pflanzenfamilie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)

Heimat: Nördliches Südeuropa, Mitteleuropa

Naturschutz: Rote Liste Gefährdungsstufe 3

Kategorie bei der Giftpflanze des Jahres: Staude

Bestäuber: Honigbiene, Schmetterlinge, gelegentlich Selbstbestäubung

Verbreitung der Saat: durch Ameisen (Myrmekochorie)

Erste Pflanzen in Europa: heimische Pflanze

Natur des Jahres: noch nicht nominiert

Und dann, ist da noch der Name Knotenblume: Dieser rührt nicht daher, dass die Pflanze beim Verbinden von Seilen behilflich ist. Sondern, von dem gut sichtbaren, grünen, unterständigen Fruchtknoten.

Märzenbecher Märzenbecher / Knotenblume Leucojum vernum Blütezeit: III   Höhe: 20 cm













Tipps zum richtigen Umgang mit Giftpflanzen

Haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellt.

Wird aus der GiftFlora des Monats die ... Giftpflanze des Jahres?

Wahl der Giftpflanze des Jahres

Hier können Sie diese oder eine andere "GiftFlora-des-Monats-Pflanze" als Kandidat für die Wahl der nächsten Giftpflanze des Jahres vorschlagen?

Möchte Sie weitere oder andere Pflanzen vorschlagen bitte hier klicken!

Giftpflanze des Jahres

Giftpflanze des Jahres | Termine

Kontakt

Herr Masch

Botanischer Sondergarten - Giftpflanze des Jahres

Bezirksamt Wandsbek / Management des öffentlichen Raumes
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch