Definition: globale Erderwärmung
Die globale Erwärmung steht für den Anstieg der Durchschnittstemperatur auf der Erde seit der Industrialisierung vor 150 Jahren. Es erwärmen sich sowohl die Meere als auch die Atmosphäre.
Von 1970 bis 2017 ist die Temperatur auf der Erde im Schnitt um 1 Grad gestiegen.
In der Nordhemisphäre war von 1983 bis 2012 wahrscheinlich die wärmste 30-Jahr-Periode der letzten 1400 Jahre.
FÖJ-Jahrgang 2020 / 2021 - [KY]