Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gartenwissen für Schulklassen und Kindergärten

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kindergartengruppen und Schulklassen sind im Botanischen Sondergarten herzlich willkommen. Das Niveau der Führungen wird dem Alter und Informationsstand der Teilnehmer angepasst. So können nicht nur alle Altersklassen, sondern auch lernbehinderte Menschen mit Spaß und Erfolg an den Angeboten des Sondergartens teilhaben.

Die Gartenwissen-Angebote finden im Freiland oder im Gewächshaus statt. Bei Regenwetter können die Freiland-Führungen auch im Gewächshaus stattfinden. So ist sichergestellt, dass alle Termine erfolgreich durchgeführt werden können. Die Dauer der Führung richtet sich nach dem Zeitplan der Gruppe / Klasse. Zwei Stunden sollten jedoch nicht überschritten werden.

Gartenwissen für Schulklassen und Kindergärten

Kosten

Für die oben angegebenen Personengruppen entstehen keine Kosten.
Freizeitgruppen die diese Themen buchen möchten, entrichten bitte eine Eigenbeteiligung von 2 Euro pro Person (mindestens jedoch 20 Euro) 

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin!

Bitte prüfen Sie hier ob Ihr Wunschtermin frei ist: Übersicht gebuchte Termine (PDF-Datei).

Und nutzen dann für die Anmeldung unser Online Formular!

Eine Anmeldung per Telefon (040 693 97 34) oder per E-Mail (sondergarten@wandsbek.hamburg.de) ist ebenso möglich. Anmeldungen werden schriftlich bestätigt.

Alle Angebote für Lerngruppen in der Übersicht

Themen Top 10 bei Lerngruppen

Lerngruppen-Newsletter

Der Lerngruppen-Newsletter des Sondergartens erscheint in unregelmäßigen Abständen bis zu sechs Mal im Jahr. Er enthält Informationen über Angebote für Schulklassen, Kindergartengruppen und für Träger die Freizeitangebote für Kinder in den Hamburger Schulferien anbieten.

Formular wird geladen ...

(Dieses Formular kann leider nicht mit dem Internet Explorer geladen werden. Bitte verwenden Sie gegebenenfalls einen anderen Browser.)

Picknick im Freien

Die Bänke und Rasenflächen des Sondergartens bieten ausreichend Möglichkeiten für eine Frühstücks- oder Mittagspause vor oder nach der Führung. Speisen und Getränke bitte mitbringen, da keine Gastronomie vorhanden ist.

Tipp

Planen Sie die Teilnahme an einer Gartenwissen-Führung oder dem Baum-Diplom im Juni oder Juli, sollten Sie sich bereits im März oder April anmelden. In diesen Monaten ist die Nachfrage besonders hoch. Wunschtermine sind dann häufig bereits vergeben.

Kontakt

Karte vergrößern

Herr Masch

Botanischer Sondergarten

Bezirksamt Wandsbek / Management des öffentlichen Raumes
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Der Botanische Sondergarten in den Sozialen Netzwerken

Aktivitäten des Botanischen Sondergartens

Anzeige
Branchenbuch