Nach dem Rückbau des Freibades und seiner Gebäude soll das Gelände des ehemaligen Freibades Wiesenredder städtebaulich und landschaftlich entwickelt werden. Hierfür befindet sich der Bebauungsplan Rahlstedt 135 in der Aufstellung. Geplant sind Flächen für den Wohnungsbau, die Öffnung der Stellau, Flächen für den Naturschutz und eine neue öffentliche Grünfläche.
Für die Entwicklung der zukünftigen öffentlichen Grünanlage wird die Bevölkerung in mehreren Schritten beteiligt.
Noch bis zum 8. August 2021 können Interessierte dem Bezirk beziehungsweise dem beauftragtem Moderationsbüro online unter https://www.freiraeume.org/beteiligung-wiesenredder/ oder über das Stadtteilbüro Vorschläge machen, welche Funktionen und Nutzungen in dieser Grünanlage realisiert werden sollen.
Mit den gesammelten Ideen soll im Spätsommer eine Präsenzveranstaltung zur weiteren Erörterung beziehungsweise Konkretisierung durchgeführt werden. In einem späteren, nachgelagerten Beteiligungsverfahren wird der Bezirk über die daraus resultierenden, konkreten Planungen informieren und insbesondere für die konkrete Spielplatzgestaltung eine weitere Beteiligung durchführen.